Soccerteam - Vorrunde 08/09

 

 

Vorrunden-Tabelle

Platz     Mannschaft                                Sp.    g   u   v          Torverh.    Diff.    Punkte

1.         SC Olympia Neulußheim 3          10      9   0   1          36:10        26      27
2.         TSG 91/ 09 Lützelsachsen 4        10      8   0  2          46:8          38      24

3.         SG Oftersheim 2                     10      7  1  2          19:7         12      22
4.         TSV Amicitia Viernheim 3           10       6  0  4           25:20         5      18
5.         SV 98 Schwetzingen 2                10      5  2  3          16:17         -1     17
6.         Spvgg 06 Ketsch 2                      9       5  0  4          13:17          -4     15
7.         DJK Feudenheim 2                     10      4  0  6           13:27        -14     12
8.         TSV Neckarau 2                         9        2  2  5          13:26        -13       8
9.         TSG/ Eintracht Plankstadt 2        10      2  1  7           13:22          -9       7
10.       Spvgg 03 Sandhofen 3               10      1  1  8            4:22         -18       4
11.       FV 08 Hockenheim 2                  10       1 8           17:39        -22        4

 

Vorrunden-Tabelle

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. SC Olympia Neulußheim 3 10 9 0 1 36:10 26 27
2. TSG 91/ 09 Lützelsachsen 4 10 8 0 2 46:8 38 24
3. SG Oftersheim 2 10 7 1 2 19:7 12 22
4. TSV Amicitia Viernheim 3 10 6 0 4 25:20 5 18
5. SV 98 Schwetzingen 2 10 5 2 3 16:17 -1 17
6. Spvgg 06 Ketsch 2 9 5 0 4 13:17 -4 15
7. DJK Feudenheim 2 10 4 0 6 13:27 -14 12
8. TSV Neckarau 2 9 2 2 5 13:26 -13 8
9. TSG/ Eintracht Plankstadt 2 10 2 1 7 13:22 -9 7
10. Spvgg 03 Sandhofen 3 10 1 1 8 4:22 -18 4
11. FV 08 Hockenheim 2 10 1 1 8 17:39 -22 4


 



Berichte und Ergebnisse der Saison 2008/09 - Vorrunde -
 
SGO - DJK Feudenheim 4:0 - Saisonstart geglückt

Das erste Saisonspiel zeigte eine gut eingestellte bzw. engagiert zu Werke gehende D2-Juniorenmannschaft. In der Formation 3-2-3-2, was sich beim Turnier Anfang September bewährte, zeigte man den Gästen wer Chef im Ring ist. In der ersten Halbzeit kamen die Gäste lediglich 1 Mal vor das von Julian Herzog gehütete Tor. Schöne Spielzüge, vor allem das Direktspiel vor dem gegnerischen Gehäuse, brachten die Gäste in ums andere Mal in Schwierigkeiten. Immer wieder wurden die beiden gefährlichen Sturmspitzen Simon Engfer und Kevin Limbeck von den Mittelfeldleuten Kevin Huber, Tristan Aßmann oder Pascal List mit Bällen gefüttert. Dennoch dauerte es bis kurz vor dem Halbzeitpfiff, bis das erlösende 1:0 durch Kevin Limbeck fiel, der nach einem Pass in die Tiefe von Kevin Huber, den Ball am Torspieler der Gäste vorbeispitzeln konnte. Auch in der 2. Hälfte dominierte eindeutig Grün-Weiß. Die Abwehr um Ingo Holtz, Matteo Münkel und Tim Zeller stand meist sicher und lies den Mannheimern wenig Platz, sodass auch in dieser Phase fast keine Chancen heraussprangen. Anders auf der anderen Seite. Ein ums andere Mal kamen die SGOler vor das gegnerische Tor und Kevin Limbeck mit 2 weiteren Treffern sowie 1 Mal Maximilian Haas konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Vor der Abwehr verrichteten Anthony Pollich, Kapitän an diesem Spieltag und sein Pendant auf der anderen Seite, Maximilian Arnold, solide Defensivarbeit. Die eingewechselten Simon Coen, Fabia Amato und Nicolas Denk reihten sich problemlos in das Spiel ein. Am Ende stand ein klarer und verdienter Sieg gegen einen jederzeit fairen Gegner zu Buche. Erwähnenswert auch die solide Leistung der jungen Schiedsrichterin. Mit dieser Leistung wird auch der nächste Gegner, der SV98 Schwetzingen, vor Probleme gestellt werden.


Es spielten: Julian Herzog (Tor) -
Matteo Münkel - Tim Zeller - Ingo Holtz - Anthony Pollich - Maximilian Arnold - Tristan Aßmann - Pascal List, Kevin Huber - Simon Engfer - Kevin Limbeck - Fabio Amato - Simon Coen - Maximilian Haas - Nicolas Denk

 
 
SV98 Schwetzingen - SGO 3:1 (Tor Kevin Limbeck)


SGO - SpVgg06 Ketsch 5:0 - weiterhin ohne Gegentreffer

Nach der Niederlage letzte Woche in Schwetzingen zeigte sich die D2 engagierter über das gesamte Spiel. Offensichtlich hatte das Mitwirken von Tristan Aßmann einen entsprechenden Effekt ausgelöst. Torspieler Julian Herzog, Spielführer an diesem Samstag, zeigte eine fehlerfreie Leistung und sorgte für Beruhigung in der Defensive, die ansonsten dennoch sehr wackelig stand. Nach vorne spielten die SGOler immer wieder schöne Chancen heraus. Kevin Limbeck verwertete nach einem Eckball in der 2. Spielminute gleich den Abpraller zur Führung. Weitere Chancen folgten, während Ketsch nur sporadisch nach vorne kam, aufgrund der offensichtlichen Nervosität der Defensivabteilung aber sogar noch gefährlich schienen. Nach einer weiteren Ecke verwandelte Kevin Huber Mitte der 1. Hälfte mit einem Schuss in den oberen Winkel zur beruhigenden Halbzeitführung von 2:0 Toren. Gleich nach Beginn der 2. Halbzeit setzte sich Simon Engfer auf der rechten Seite durch und seinen genialen Querpass musste Kevin Limbeck nur noch einschieben. Danach stand man etwas sicherer in der Abwehr, die eindeutige Zuordnung fehlte jedoch immer noch. Nach einem fulminanten Schuss war wiederum Kevin Limbeck zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. Den Abschluss besorgte der eingewechselte Maximilian Haas, der einen Weitschuss von Kevin Huber unhaltbar in die gegnerische Ecke abfälschte. Am Ende stand ein nie gefährdeter Heimsieg zu buche und das Ziel, zuhause weiter ohne Gegentor zu bleiben, war erreicht. Im nächsten Spiel geht es nun ebenfalls zuhause gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Viernheim, wo man sich wieder steigern möchte.

 

Es spielten: Julian Herzog (Tor) – Matteo Münkel – Tim Zeller – Ingo Holtz – Anthony Pollich – Dominik Ardelt – Pascal List (Fabio Amato) – Tristan Aßmann (Maximilian Haas) – Kevin Huber – Simon Engfer und Kevin Limbeck 

 
 
SGO - TSV Amic. Viernheim 2:1 (Tor Kevin Limbeck, Simon Engfer)


SpVgg Sandhofen - SGO 0:1

Im vorgezogenen Auswärtsspiel auf dem ungeliebten Hartplatz in Sandhofen tat sich die Truppe erwartet schwer. Der unangenehme Gegner, der lediglich in seinem übergroßen Libero und dem Torwart überzeugen konnte, tat über das gesamte Spiel hinweg unserer Mannschaft das Leben schwer. Mit Simon Coen für den verhinderten M. Münkel wurde in der Abwehrreihe gestartet und der Rest des Teams durfte auf den gewohnten Positionen beginnen. Bereits in der 1. Hälfte kam man zu zahlreichen Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Überhastet oder auch unkonzentriert und mit fehlendem "Killerinstinkt" wurden etliche Chancen vergeben, obwohl diese zum Teil hervorragend herausgespielt waren. So hatte Pascal List eine Großchance, als er den Ball nicht schnell genug mit der Brust runternehmen konnte und auch im Nachschuss Anthony Pollich das Quäntchen Glück fehlte. Über die rechte Seite konnte man immer wieder über Tristan Aßmann oder auch Simon Engfer in Richtung Gastgebertor kommen, während die linke Seite mit Pascal List und Dominik Ardelt zu wenig aus den Möglichkeiten machten. Mit einem schmeichelhaften 0:0 für die Sandhofener wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeitpause machten die Jungs in Grün mehr Druck und kamen immer wieder zu zahlreichen Chancen, wobei auch die Gastgeber nun zu Möglichkeiten kamen. Diese konnte der wiederum starke Torspieler Julian Herzog in bester Manier zunichte machen. In der Abwehr packte auch Ingo Holtz endlich mal zu und sorgte für Ruhe zwischendurch, wenn der Ball mal wegfliegen musste. Nach einem schönen Angriff über die linke Seite konnte sich Kevin Huber durchsetzen, dessen Querpass vor dem Tor Tristan Aßmann letztendlich ganz überlegen am Torwart der Gastgeber vorbei ins lange Eck schlenzte. Danach kam man zu weiteren Möglichkeiten, allein 2 Mal hatte Kevin Limbeck die Möglichkeit, für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Am Ende musste man noch mal kurz durchatmen, als die Sandhofener kurz vor Schluss noch einmal vor unserem Tor auftauchten und Julian Herzog seine Truppe vor dem Ausgleich bewahrte. Alles in allem ein Kampfsieg, der jedoch aufgrund der besseren Spielanlage völlig in Ordnung geht.

 

Die SGO spielte mit: Julian Herzog (Tor) - Simon Coen - Ingo Holtz - Tim Zeller - Anthony Pollich - Dominik Ardelt - Pascal List (Fabio Amato) - Kevin Huber - Simon Engfer (Nikolas Wecthy) - Tristan Aßmann (Maximilian Haas) - Kevin Limbeck - Nikolas Denk - Nico Marcone

 
SGO - TSV Neckarau 1:1 (Tor Kevin Limbeck)

TSG Lützelsachsen - SGO 0:1 (Tor Simon Engfer)

SC Ol. Neulußheim - SGO 2:0

SGO - TSG/Eintr. Plankstadt 2:0 (Tore: Max Haas, Kevin Huber)

FV08 Hockenheim - SGO 0:2 (Tore: Kevin Limbeck, Dominik Ardelt)
 
Heute waren schon 21 Besucher (24 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden