Vorverlegte Auswärtspartie in Heddesheim souverän gemeistert (23.04.2008)
Am heutigen Mittwoch war man Gast auf dem schönen Rasenplatz in Heddesheim. Die Vorzeichen war klar: als Tabellenzweiter wollte man gegen den Vorletzten nichts anbrennen lassen. Entsprechend engagiert gingen die SG-Jungs zu Werke. Eine Energieleistung durch Matteo Münkel brachte gleich zu Beginn die Führung, als dieser sich rechts durchsetzte und sein Schuss unhaltbar im gegnerischen Kasten einschlug. Weitere Chancen folgten, während die Abwehr um Dominik Ardelt und Ingo Holtz bestens agierte, unterstützt durch Matteo Münkel. Torspieler Tobias Palumbo war zu diesem Zeitpunkt mehr oder weniger beschäftigungslos, was auf den Kasten kam, stellte ihn vor keine Probleme. Nach einer Ecke nutzte Kevin Limbeck die Situation am schnellsten und erzielte das 2:0 für die Grün-Weißen. Als Ingo Holtz mit einem Fernschuss in die lange Ecke noch das 3:0 erzielte, war das Spiel gelaufen. Nach einem Foulspiel des gegnerischen Torspielers an Simon Engfer gab es Strafstoß, den Kevin Huber überlegen verwandeln konnte. Nach dem Seitenwechsel wurde mit John D'Antoni in der Defensive begonnen und Torspieler Julian Herzog kam in die Partie. Das Spiel war nun offener und die Gastgeber kamen auch verdient zum Ehrentreffer. Auf der anderen Seite konnte Kevin Limbeck noch einmal eine Chance nutzen, um das Endergebnis herzustellen. Leider war man in der 2. Hälfte nicht mehr so konsequent beim Offensivspiel, sonst hätte die Torausbeute durchaus höher ausfallen können. Am Ende hatten sich doch alle bemüht und der Tabellenplatz konnte gefestigt werden.
Für die SG spielten: Tobias Palumbo/Julian Herzog - Ingo Holtz - Dominik Ardelt - Matteo Münkel - John D'Antoni - Kevin Huber - Simon Engfer und Kevin Limbeck
Tabellennachbar Ketsch klar besiegt (19.04.2008)
Starker Regen vor dem Spiel gegen die Ketscher brachte die SGO-Jungs nicht aus dem Rhythmus. Personell durch Absagen wiederum geschwächt, musste dieses Mal Fabio Amato einspringen und gleich vorweg gesagt, er machte seine Sache mehr als gut. Von Beginn an machten die Oftersheimer deutlich, wer hier der Herr im Hauses war. Ständig angetrieben durch die Mittfeldreihe Kevin Huber und Fabio Amato kamen die beiden Spitzen Kevin Limbeck und Simon Engfer zu besten Chancen. Die Defensive mit den erneut überzeugend spielenden Ingo Holtz und Dominik Ardelt stand mehr oder weniger über das gesamte Spiel, nur wenige Möglichkeiten ergaben sich für die Gäste. Einen Hervorragenden Angriff über die rechte Seite konnte Kevin Limbeck zur Führung ausnutzen. Derselbe Spieler erhöhte nach prächtigem Zuspiel von Dominik Ardelt auf 2:0. Das Tor des Tages erzielte aber bereits in der 1. Halbzeit dann Simon Engfer, der ein Zuspiel von Kevin Huber mit dem Rücken zum Tor annahm und aus der Drehung in die lange Ecke vollendete. Mit 3:0 ging man in die Pause, die sich die Jungs redlichen verdient hatten. Danach wollte man nicht nur das Ergebnis sichern, sondern weiter nach vorne spielen. Leider nutzten in der Anfangsphase die Ketscher eine kleine Unaufmerksamkeit der SGO zum Anschlusstreffer. Danach ergaben sich klarste Torchancen, u.a. durch Simon Engfer mit einem Lattentreffer oder auch Kevin Limbeck. Diesem war es dann vorbehalten, den letztlich entscheidenden 4:1 Treffer zu erzielen. Bis zum Ende konnte der wieder gut agierende Torwart Julian Herzog seinen Kasten dann sauber halten und ein weiterer Sieg stand sicher. Damit konnte man sich zwischenzeitlich auf Platz der der Tabelle vorschieben. Und schon wieder konnte man feststellen, dass man mit 4 Spielern des jüngeren Jahrgangs keine Probleme hatte, den Gegner in die Knie zu zwingen.
Für die SG spielten: Julian Herzog (Tor) - Ingo Holtz - Dominik Ardelt - Simon Engfer - Kevin Huber - Kevin Limbeck - Fabio Amato
E-3 der SGO verschenkt leichtfertig zumindest einen Auswärtspunkt beim Tabellenzweiten!
Ohne einen etatmäßigen Torspieler und ohne einen Ergänzungsspieler musste die E-3 der SGO beim Tabellenzweiten TSV Neckarau antreten. Nachdem mit Christopher Osterhaus ein Torspieler gefunden wurde - welcher seine Aufgabe bravourös meisterte - sollte aus einer verstärkten defensive dem Gegner das Leben so schwer als möglich gemacht werden. Aus der stabilen Deckung sollten schnelle Konter für Gefahr sorgen. Mit zunehmender Spieldauer und einem über sich herauswachsenden Torspieler Ch. Osterhaus musste man bis zur 20.Minute nur das 0:1 zu lassen. Nachdem sich Matteo Münkel einen Ball erkämpfte zog dieser unwiderstehlich über die linke Aussenbahn zum Tor und vollendete mit einem satten Schuß ins Lange Eck. Unmittelbar vor der Pause kam es zu einer weiteren Großchance, jedoch traf Nico Marcone nur den Pfosten. Der Gastgeber versuchten nach der Pause den Druck zu erhöhen. Doch in der 37. Minute landete ein weiter Abschlag bei Nico Marcone, dieser setzte sich gegen zwei Mann durch und erzielte den viel umjubelten Führungstreffer.Doch anstatt jetzt noch sicherer zu werden, wurden sämtliche Aufgaben vernachlässigt und der Gegner durch einfachste Fehler zum Toreschießen eingeladen. Innerhalb von acht Minuten Brach das Team ein und kassierte drei Gegentreffer in Folge. Letztendlich ließ auch die Kondition des bis dahin gut leitenden Schiedsrichters nach und die E-3 der SGO ergab sich nach einem nicht gegeben Handelfmeter vollends ihrem Schicksal. Bezeichnenderweise zeigte der Unparteiische kurz vor Schluss nach einer schönen Schwalbe auf den Elfmeterpunkt, was den 2:5 Endstand bedeutete. Schade das sich die Spieler nicht über die gesamte Spieldauer konzentrieren konnten und sie somit einen möglichen Punktgewinn vergaben. Doch können die Jungs erhobenen Hauptes auf eine starke kämpferische Leistung zurückblicken und aus der Niederlage lernen, dass ein Spiel eben fünfzig Minuten dauert.
Platz 3 bei der TSG Lützelsachsen untermauert (12.04.2008) TSG Lützelsachsen - SGO 3:5
Auf dem tollen Kunstrasenplatz in Lützelsachsen ging es darum, den bisherigen Tabellenstand zu bestätigen, der Gastgeber hatte nur einen Punkt weniger auf seinem Konto. Mit gerade mal 8 Spielern trat man die Auswärtsreise an. In der ersten Hälfte gelang es nicht immer, den Gastgeber zwingend unter Druck zu setzen, da zu viele Fehler im Defensivbereich gemacht wurden. Den beiden körperlich starken Sturmspitzen der Lützelsachsener gelang es immer wieder, gefährlich vor das Tor zu kommen. Dennoch ging die SG durch Kevin Limbeck nach einem schönen Angriff, in dem er sich letztlich auch gegen den Torwart durchsetzte in Führung. Nach einem unhaltbaren Freistoß konnten die Gastgeber ausgleichen, jedoch konnte Kevin Huber mit einem direkt verwandelten Eckball die SG noch mal in Führung bringen. Fast im Gegenzug fiel jedoch nach einer Unaufmerksamkeit in der Defensive der Ausgleich, als der Stürmer vor dem Tor quer legte und am langen Pfosten sein Partner nur noch einschieben brauchte. Die letzte Chance hatte dann Kevin Limbeck, der sich schön durchsetzte und mit einem tollen Schuss abschloss. Der Ball wurde eindeutig vom Torwart hinter der Linie gefangen, sogar die Gastgeber waren dieser Meinung, leider nicht der Schiedsrichter. Nach dem Seitenwechsel spielte man mit Dominik Ardelt in der Defensive, der eindeutig das Spiel der SG beruhigte während gleichzeitig Pascal List auf der linken Mittelfeldseite Druck machte. Immer wieder angetrieben durch aggressives Forechecking kam man zu zahlreichen schön heraus gespielten Torchancen und Toren. Die beiden Spitzen Simon Engfer und Kevin Limbeck wurden ständig durch Kevin Huber oder auch Pascal List in Szene gesetzt und erarbeiteten sich viele Möglichkeiten. Ein toller Fernschuss von Kevin Huber sowie ein Elfer durch den gleichen Spieler nach Foul an Kevin Limbeck rundeten eine tolle Gesamtleistung ab. Dazwischen konnte Kevin Limbeck ebenfalls noch einmal einnetzen, als er vor dem Tor in Ballbesitz kam und den Torwart tunnelte. Das 3:5 kurz vor Ende war nur noch Ergebniskosmetik, da auch noch Dominik Ardelt mit einem Knaller an die Lattenunterkante Pech hatte. Auffallend war am Ende, dass man mit 3 Spielern des Jahrgang 1997 plus 4 Spielern des Jahrgangs 1998 auf dem Feld stand und einen Gegner, komplett aus 1997er Spielern bestehend, klar beherrschen konnte, Respekt.
Für die SG spielten: Julian Herzog (Tor) - Ingo Holtz - Tim Zeller - Pascal List - Dominik Ardelt - Simon Engfer - Kevin Huber - Kevin Limbeck
Im Nachholspiel erfolgreich (vom 07.04.2008) FV03 Ladenburg - SGO 2:4
Am Montag, den 07.04. musste man das Nachholspiel beim FV03 Ladenburg bestreiten. Leider musste man auf den ungeliebten Hartplatz, da das Stadion gesperrt war. Man rechnete mit einem Spiel, in dem man die spielerischen sowie kämpferischen Momente in den Vordergrund stellen konnte. Am Ende lief das Spiel dann auch so. Obwohl man nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr in Rückstand geriet, konnte man alsbald durch Dominik Ardelt ausgleichen. Weitere Chancen wurden jedoch nicht genutzt, trotz einer Feldüberlegenheit der SGO gelang des dem Gastgeber immer wieder, gefährlich vor das Tor von Julian Herzog zu kommen, meist über weite Abschläge durch Windunterstützung. Mit 1:1 wurden die Seitengewechselt und von da an dominierte die SGO eindeutig die Begegnung. Wie es nun mal möglich sein kann, nutzten die Ladenburger einen Freistoß, um dennoch zum Führungstreffer zu kommen. Etliche schön heraus gespielte Torchancen waren zu diesem Zeitpunkt ungenutzt geblieben. Nach einer Ecke durch Kevin Huber war jedoch Kevin Limbeck zur Stelle und verwandelte volley in die obere Ecke. Nach der Einwechslung von Tristan Aßmann für den bis dahin aufopferungsvoll kämpfenden Simon Engfer war es diesem vorbehalten, den Führungstreffer zu erzielen. Als dann noch Kevin Huber mit einem Fernschuss den gegnerischen Torwart überlisten konnte, war das Spiel gelaufen. Weitere Chancen folgten jedoch, u.a. durch Ingo Holtz oder auch Maximilian Arnold. Am Ende hatten die Gastgeber noch eine Chance zur Ergebniskorrektur, die Chance wurde jedoch vergeben. Mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung erzielten die SGOler einen mehr als verdienten Sieg, auch in dieser Höhe.
Für die SGO spielten: Julian Herzog (Tor) - Matteo Münkel - Ingo Holtz - Dominik Ardelt - Kevin Huber - Simon Engfer - Kevin Limbeck - Tim Zeller - Maximilian Arnold - Tristan Aßmann
Dem Tabellenführer einen Punkt geklaut (vom 05.04.2008) SGO - Phönix Mannheim 3:3
Ohne Ersatzspieler, aus 3 Spielern des Jahrgangs 1997 und sage und schreibe 4 Spielern des Jahrgangs 1998 bestehend, musste man heute gegen Tabellenführer Phönix Mannheim antreten. Die Mannheimer stellten mit 13 Spielern des Jahrgangs 1997 den erwartet starken Gegner. Dennoch begeisterte die neu formierte Truppe in einem tollen Kampfspiel. In der Defensive überzeugte der dort eingesetzte Kapitän Dominik Ardelt mit einer souveränen Leistung neben Matteo Münkel. Im neu formierten Mittelfeld mussten Kevin Huber und Kevin Limbeck ebenso an die Leistungsgrenze gehen wie in der Offensive die beiden Youngster Simon Engfer und Pascal List. Durch 2 tolle Spielzüge konnte man die erste Halbzeit mit 2:0 für sich verbuchen, ein ebenfalls überragend spielender Torspieler Julian Herzog trug hier seinen Teil bei. Den ersten Treffer erzielte nach wunderbarer Vorarbeit von Pascal List dann Kevin Limbeck. Kurz danach wurde Kevin Huber schön freigespielt und lies dem gegnerischen Torwart mit einem Schlenzer ins die lange Ecke keine Chance. Nach dem Halbzeittee kamen die Mannheimer immer wieder gefährlich vor den SG-Kasten, doch Julian Herzog zeigte mehrfach seine Klasse. Leider war er beim 2:1 Anschluss machtlos und im Gegenzug hatte Pascal List die Chance zum 3:1, scheiterte jedoch am gegnerischen Torspieler. Der Druck wurde immer größer und Mannheimer erzielte sogar den Ausgleich. Als kurz vor Ende nach einem Eckball von Kevin Huber am langen Pfosten Simon Engfer nur noch den Fuss hinheben musste, konnte man noch mal in Führung gehen, die fast gereicht hätte. Eine knifflige Entscheidung hatte dann der gut leitende Schiri Daniel Lauff zu fällen, als er unmittelbar vor dem Schlusspfiff noch einen Elfer für Phönix gab, den die Gäste dann sicher verwandeln konnten. Alles in allem ein mehr als verdienter Punkt für die junge SG-Truppe, die spielerisch wie kämpferisch dem Gegner ebenbürtig war.
Für die SG spielten: Julian Herzog (Tor) - Matteo Münkel - Dominik Ardelt - Kevin Huber - Kevin Limbeck - Pascal List und Simon Engfer
Heimniederlage der E-3 gegen TSV Schönau (vom 05.04.2008)
Die Jungs der E-3 der SGO wollten den Schwung aus dem Auswärtssieg in Gartenstadt mitnehmen und sich im oberen Tabellendrittel festsetzen. Leider gelang es diesmal nicht, den Gegner entscheidend unter Druck zu setzen, bzw. Ihn Ständig zu beschäftigen. Viel mehr musste man froh sein, dass der sehr gute Torspieler Tobias Palumbo das torlose unentschieden in die Halbzeit rettete. Eine eigene gute Torchance konnte nicht herausgespielt werden, was auch daran lag, dass der entscheidende Pass nicht beim eigenen Mitspieler an kam. Wollte man die angesprochenen Fehler nach der Halbzeit besser machen, wurden die treuen Fans eines besseren belehrt. Der TSV Schönau wurde gerade zu zum Tore schießen eingeladen. Die Zuordnung stimmte jetzt überhaupt nicht mehr, so dass das erste Gegentor eine Frage der Zeit war. Konnte Tobias Palumbo nach dem 0:1 noch einen Foulelfmeter bravourös parieren, musste er im Anschluss an einen darauf folgenden Eckball das 0:2 hinnehmen. Erwartete man noch ein Aufbäumen der Heimmannschaft, so wurde man auf eine Geduldsprobe gestellt. Wenig lief an diesem Tag zusammen, so dass der Gast noch zwei weitere Tore erzielen konnte. Werden im nächsten Spiel die Fehler reduziert ist sicher auch mal wieder ein Erfolgserlebnis zu erwarten. Die Mannschaft bedankt sich bei Christopher Scholz - der eine engagierte Vorstellung zeigte - und Julian Holdermann, welche sich bereit erklärten für die kurzfristigen Ausfälle einzuspringen.
Starke kämpferische Mannschaftsleistung sichert überraschenden Auswärtssieg der E-3 in Gartenstadt! (29.03.2008)
Dank einer starken Gesamtleistung gelang der E-3 der SG Oftersheim bei der E-2 des VFB Gartenstadt ein überraschender Auswärtssieg. Hervorragend eingestellt setzte das Team die kämpferischen Vorgaben um und behielten in einem wahren Kampfspiel die Oberhand. Kevin Limbeck war es vorbehalten vor der Halbzeitpause das 1:0 zu erzielen, als er einen schönen Angriff über die rechte Angriffseite mit einem satten Flachschuß ins lange Ecke abschloß. Die Heimmannschaft drängte weiter druckvoll auf den Ausgleich, doch der wieder einmal überragende Torspieler Julian Herzog war an diesem Tag nicht zu überwinden. Auffallend bereits zu diesem Zeitpunkt, wie sich die SGO als Team präsentierte und sich gegenseitig immer wieder unterstützte.
Der Sturmlauf der Hausherren wurde nach der Halbzeitpause abrupt gestoppt, als nämlich erneut Kevin Limbeck seine starke Leistung mit dem 2:0 krönte. Dies zeigte bei der Heimmannschaft Wirkung und der immer stärker werdende Kapitän Maximilian Arnold und Tim Zeller bekamen ihre Gegenspieler immer mehr in den Griff, so dass diese immer mehr aus dem Spiel genommen wurden.
Die wenigen, wenn gleich gefährlichen Freistöße, waren weiter eine sichere Beute von Julian Herzog.
Den beiden unermüdlich rackernden Mittelfeldakteuren Kevin Huber und Simon Engfer war es vorbehalten für den Schlußpunkt zu sorgen. Ein schnell ausgeführter Einwurf von Kevin Huber landete bei Simon Engfer, welcher den Ball volley ins lange Eck beförderte. Auch die unermüdlich für die Mannschaft kämpfenden Maximilian Haas und Nico Marcone trugen ihren wesentlichen Teil für den doch überraschenden 3:0 Gesamterfolg bei. An diesem Spiel konnte man erkennen, dass man als gemeinsames TEAM vieles erreichen kann.
E1 mit Heimsieg gegen FV08 Hockenheim Tabellenführer (08.03.2008) 3:1
Am vergangenen Samstag war der FV08 Hockenheim zu Gast in Oftersheim. Krankheitsbedingt musste man kurzfristig den Ausfall von Dominik Ardelt verkraften. Dennoch wollten die Jungs unbedingt ihre starken Trainingsleistungen der letzten Wochen bestätigen. Im Tor war Tobias Palumbo der gewohnt sichere Rückhalt und spielte eine bravouröse Partie. Der SG gelang es bereits in der ersten Hälfte mit drei blitzsauberen Toren durch Kevin Huber, Simon Engfer und Kevin Limbeck in Führung zu gehen. Weitere Großchancen wurden vergeben. Dem Gast gelang es sogar durch einen Sonntagsschuss in den Winkel, das 3:1 zu erzielen. In der 2. Hälfte wogte das Spiel hin und her. Was aufs SG-Tor kam war sichere Beute von Tobias Palumbo. In dieser Phase zogen sich die SGler unerklärlicherweise zurück, anstatt weiter nach vorne zu spielen und die Gäste kamen mehrmals gefährlich in Richtung SG-Tor. Die Dominanz der SGO war jedoch deutlich und zahlreiche Möglichkeiten waren die Folge. Es gelang aber nicht mehr, den gegnerischen Torwart zu überwinden. Am Ende siegte die mannschaftlich geschlossenere Einheit, nämlich die SGO verdient, da der Gast mehr mit sich untereinander anstatt mit dem Spiel zu beschäftigen. Dieser Sieg reichte zur Tabellenführung in der Staffel.
Es spielten: Tobias Palumbo – Matteo Münkel – Ingo Holtz – Tim Zeller – Max Arnold – Kevin Huber – Tristan Aßmann – Simon Engfer und Kevin Limbeck
Neue Bilder hier eingestellt
Hallenkreismeisterschaften am 06.01.2008 in der Herbert-Lucy-Halle Waldhof (E-Junioren Gruppe A)
SGO - MFC Lindenhof 0:0
SGO - MFC Lindenhof 2 2:0 (Kevin Huber; Tristan Aßmann)
SC Pfingstberg - SGO 1:1 (Kevin Huber)
SGO - Fortuna Edingen 2:0 (Kevin Limbeck; Kevin Huber)
SpVgg Wallstadt - SGO 0:1 (Dominik Ardelt)
SC08 Reilingen - SGO 0:0
Mit 12 Punkten, einer Bilanz nach 3 Siegen sowie 3 Unentschieden, kam man am Ende der diesjährigen Hallenkreismeisterschaftsrunde auf Platz 3 der Gruppe A. In allen Spielen erzielte man lediglich 6 Treffer, musste aber auf der anderen Seite auch nur einen Gegentreffer hinnehmen. Am Ende standen sich bekannten egoistischen Verhaltensweisen einem größeren Erfolg des Teams wieder Mal im Wege. Dennoch konnten die Jungs erhobenen Hauptes nach diesem Spieltag die Heimreise antreten.
Die SG Oftersheim spielte mit: Tobias Palumbo und Julian Herzog (Tor) - Ingo Holtz - Anthony Pollich - Tristan Aßmann - Kevin Limbeck - Simon Engfer - Dominik Ardelt - Kevin Huber
Hallenkreismeisterschaften am 15.12.2007 in der Schillerhalle in Brühl (E-Junioren Gruppe 6)
Mit 11 Punkten im Gepäck trat man am Ende den ersten Teil der diesjährigen Hallenkreismeisterschaften die Heimreise an. Als Fazit konnte man festhalten, dass man offensichtlich im ersten Spiel sich noch nicht bewusst war, dass man diese Gruppe dominieren könnte. Nach dem vermiesten Start gegen einen engagierter Gastgeber, versuchten die SG-Jungs dennoch alles, um den Spieß noch mal zu drehen. Über die Mannschaftsleistung gelangen dann nach einem Unentschieden gegen Plankstadt 3 Siege in Folge und zum Abschluss eine weitere Punkteteilung gegen TSV Neckarau.
Die SG Oftersheim spielte mit: Tobias Palumbo und Julian Herzog (Tor) - Ingo Holtz - Tim Zeller - Matteo Münkel - Tristan Aßmann - Kevin Limbeck - Simon Engfer - Dominik Ardelt - Kevin Huber
Kantersieg beim FV Brühl 0:11 - starke Teamleistung auf dem Kunstrasen (10.11.2007)
Nach den Herbstferien stand das Spiel beim FV Brühl auf dem Spielplan. Gespielt wurde dort beim starken Windböen auf dem ungeliebten Kunstrasenplatz. Es dauerte jedoch nur kurze Zeit, bis die SG-Jungs durch Kevin Limbeck in Führung gingen, als Dominik Ardelt mustergültig auflegte. In einem über weite Strecken von der SG bestimmten Spiel erzielten die Jungs in grün in unregelmäßigen Abständen weitere Treffer zu klaren 0:6 Halbzeitführung. Auch in Hälfte 2 praktizierten die Oftersheimer Fussball vom Feinsten und stellten den Gegner mehrfach bloß. Schöne Spielzüge, Doppelpässe inbegriffen, Spielverlagerungen, Torschüsse aus der 2. Reihe, Auflagen für den Mitspieler - alles was das Fussballherz begehrt war zu sehen. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung muss Simon Engfer erwähnt werden, der vorbildlich die ihm gestellte Aufgabe erledigte. Mit diesem eindeutigen Sieg konnte wieder Tabellenplatz 2 erreicht werden. Am kommenden Samstag erwarten wir den amtierenden Tabellenführer in Oftersheim.
Aufstellung: Herzog (Tor) - Holtz - Pollich (1) - Ardelt (1) - Huber (4) - Engfer (1) - Limbeck (4) - Assmann
Starke kämpferische Leistung der E-3 reichte nicht! (10.11.2007)
Bei dem Spitzenteam VFB Gartenstadt 2 wollte sich die E-3 der SGO nicht verstecken und versuchte von Beginn an das vorgegebene Konzept auf dem Platz umzusetzen. Leider geriet man durch zwei vermeidbare Tore schnell mit 0:2 in Rückstand. Doch gerade zu diesem Zeitpunkt zeigten die Jungs echten Kampfgeist. Kein Ball wurde verloren gegeben und der Gegner durch ständige Präsenz zu Fehlern gezwungen. Nach einer gelungenen Balleroberung im Mittelfeld wurde schnell über links weiter gespielt und die mustergültige Hereingabe von Tim Zeller durch Nico Marcone eiskalt zum Anschlusstreffer verwandelt. Kurz vor der Pause setzten sich Maximilian Haas und Simon Coen nach einem weiten Abschlag des überragenden Torwart Tobias Palumbo gegen ihre Abwehrspieler durch und Simon Coen gelang der viel umjubelte und verdiente Ausgleichstreffer. Das große Kämpferherz wurde vor der Pause noch einmal unter Beweis gestellt, als sich Matteo Münkel, bereits am Boden liegend, in zwei weitere Nachschüsse streckte und diese jeweils vor der Linie abwehren konnte. Nach der Pause erhöhten die Gastgeber noch einmal den Druck auf das SG Tor. Doch gelang den SGO-Spielern immer wieder im Teamwork die brenzligen Situationen zu überstehen. Erst als man verletzungsbedingt mit einem Mann weniger agieren konnte und im Mittelfeld eine Unterzahlsituation entstand, gelang den Gastgebern der erneute Führungstreffer. Auch durch sich häufende Fehlentscheidungen, Tobias Palumbo parierte noch einen Foulelmeter, war es immer schwerer auch auf diesen Rückstand zu reagieren. Die letzte Chance zum Ausgleich hatte Maximilian Haas, welcher jedoch knapp scheiterte.
Schlussendlich blieb eine knappe Niederlage, jedoch können die Jungs stolz auf ihre Leistung sein.
Tabellenführung verspielt / E1 - SC Rot-.Weiß Rheinau 4:5 (20.10.2007)
Die Tabellenführung abgegeben haben am Samstag die E1-Junioren. Nachdem man nicht auf die mahnenden Worte des Trainers vor dem Spiel hören wollte, zeigte sich der Gast als der nicht unerwartet schwer zu schlagende Gegner. Fast gnadenlos nutzten die Rheinauer die Fehler in der SG-Hintermannschaft aus und kamen so vor der Pause zu einer nicht unverdienten 3:1 Führung. Simon Engfer konnte zwischenzeitlich zum 1:1 durch einen schönen Kopfballtreffer ausgleichen. Nach der Pause, in der die Jungs auf ihre Qualitäten hingewiesen wurden, kam etwas mehr Schwung ins Spiel. Wäre der Egoismus etwas mehr in den Hintergrund getreten und hätte man sich von Anfang an auf seine spielerischen Fähigkeiten besonnen, wäre durchaus ein Unentschieden möglich gewesen. So reichte es am Ende durch Tore von Kevin Limbeck (2) und Anthony Pollich nur zum 4:5 Endstand. Dies war die erste Niederlage der laufenden Saison, doch vor allem enttäuschend war das Verhalten einzelner Spieler speziell gegen den "Mann in Schwarz", dem man die Schuld für alles in die Schuhe schieben wollte. Leider war man personell nicht in der Lage, Konsequenzen zu ziehen, denn sonst hätten einige Spieler im neuen Outfit das Spiel sich von aussen ansehen können. Da man die nächsten Wochen spielfrei ist, hat man auch genügend Zeit, sich Gedanken über den weiteren Saisonverlauf zu machen. Im Namen der Spieler bedanken sich die Trainer für die großzügige Trikotspende, ein tolles Langarmtrikot konnte in Empfang genommen werden.
Aufstellung: Tobias Palumbo (Tor) - Ingo Holtz - Anthony Pollich (1) - Dominik Ardelt - Kevin Huber - Simon Engfer (1) - Kevin Limbeck (2)
E-3 bezwingt 08 Hockenheim mit 5:0 (20.10.2007)
Die E-3 der SG Oftersheim wollte durch einen weiteren Heimsieg den Sprung in das gesicherte Mittelfeld der Tabelle mache. Entsprechend engagiert ging man in das Spiel und es dauerte nicht Lange bis sich Tim Zeller auf der rechten Seite durchsetzte, schön nach innen flankte und Max Haas direkt verwandeln konnte. Die Mannschaft erspielte sich durch teilweise schöne Spielzüge weitere hochkarätige Chancen, welche alle ungenutzt blieben. Julian Herzog rettete kurz vor der Halbzeit durch super Paraden die knappe Führung. Das in der Halbzeit konkret angesprochene wurde durch die Mannschaft im zweiten Spielabschnitt umgesetzt. Die Stürmer, Simon Coen, N. Marcone und Maximilian Haas störten noch früher und das Mittelfeld mit dem überragenden Maximilian Arnold und Tim Zeller zeigten jetzt noch mehr Biss beim Torabschluss. Dies hatte zwangsläufig die weiteren Treffer durch Tim Zeller und Maximilian Arnold zur Folge. Nach einem Eckball, Maximilian Arnold legte Tim Zeller mustergültig auf, fiel dann das vierte Tor. Das fünfte Tor erzielte man wie aus dem Lehrbuch. Als ein über rechts abgefangener Angriff von Julian Herzog sofort nach links weitergespielt wurde und Maximilian Arnold alleine über die linke Aussenbahn zum Tor life und den Ball dann in den oberen rechten Torwinkel schlenzte. Erwähnenswert auch die konzentrierte Abwehrleistung durch Matteo Münkel und John D' Antoni, welche in Zusammenarbeit mit Julian Herzog keinen Gegentreffer zu ließen. Diese geschlossene Mannschaftsleistung sollte Mut für die nächsten Spiele gegen die Tabellenführer geben.
Kantersieg beim Spiel in Reilingen / SC08 Reilingen - SGO 0:15 (13.10.2007)
Beim Spiel in Reilingen konnte man erstmals 10 Spieler nominieren, da die E3 spielfrei war. Eine Vorgabe der Trainer an diesem Spieltag war, sich durch bewährte Spielzüge dem gegnerischen Tor anzunähern (Doppelpässe/Direktspiel), das Zusammenspiel sollte die Hauptrolle spielen. Daneben wollte man kein Gegentor kassieren. Gleich von Beginn an setzten unsere Jungs die Vorgaben um und drängten ständig in Richtung Reilinger Gehäuse. Der erste Treffer fiel bereits in der 2. Spielminute, als Ingo Holtz einen Eckball von Kevin Huber einnetzte. Weitere Großchancen folgten, etwa 15 Eckbälle holte das Team in der 1. Hälfte raus. Es reichte am Ende noch für 4 weitere Tore durch Dominik Ardelt, Kevin Huber, Simon Engfer und Kevin Limbeck.
In der 2. Halbzeit machten die Jungs genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. Fast im Minutentakt fielen weitere Treffer, teilweise weltmeisterlich herausgespielt. Die wenigen Vorstöße der Reilinger machte man mit viel Einsatzwillen zunichte. Nach dem Spiel war man sich einig, einen überlegen Sieg gelandet zu haben, doch schon wurde von den Trainer erwähnt, dass der nächste Gegner der schwerste ist.
Aufstellung: Tobias Palumbo und Julian Herzog (beide Tor) - Ingo Holtz (1) - Anthony Pollich - Dominik Ardelt (3) - Kevin Huber (1) - Tristan Assmann (1) - Kevin Limbeck (6) - Simon Engfer (3) - Matteo Münkel
Remis im Spitzenspiel - E1 gegen Lindenhof 2:2 (06.10.2007)
Im Heimspiel gegen Lindehof stand der erwartet schwere Gegner gegenüber. Dem Team 97 gelang es dabei, gleich mit dem ersten Spielzug nach vorne durch Kevin LImbeck in Führung zu gehen, als er mit einem satten Schuss abschloss. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem unsere Jungs nicht wie gewohnt ins Spiel kamen. In keiner Phase des Spiels konnte man an die Leistungen der vergangenen Begegnungen anknüpfen, wofür natürlich auch die Gegner verantwortlich waren und ständig gefährliche Angriffe über ihr spielstarkes Mittelfeld vortrugen. Die Abwehr hatte alle Hände voll zu tun und die Mittelfeldachse Kevin Huber und Dominik Ardelt kam nie richtig ins Spiel. Folgerichtig kam Lindenhof noch vor der Pause zum Ausgleich. In der 2. Hälfte das gleiche Spiel, Lindenhof machte Druck und Oftersheim reagierte nur. Nachdem nach einem Eckstoß Lindenhof sogar in Führung gehen konnte, besannen sich die SG-Jungs wohl ihrer Stärke. Angriff über Angriff rollte aus das Lindenhofer Tor und es schien nur eine Frage der Zeit, wann der Ausgleich fällt. Einige Chancen erspielten sich die Spieler vorne und die Abwehr stand plötzlich sicherer. Kevin Limbeck war es wiederum vorbehalten, mit einem satten Schuss in die lange Ecke, den verdienten Ausgleich für die SGO zu erzielen. Fast wäre am Ende sogar noch mehr drin gewesen, denn es ergaben sich noch 2 fast 100%ige Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.
Aufstellung: Julian Herzog (Tor) - Ingo Holtz - Anthony Pollich - Dominik Ardelt - Kevin Huber - Tristan Assmann - Kevin Limbeck (2) - Simon Engfer
Erster Sieg für die E-3 nach kämpferischer Leistung! (06.10.2007)
Ihren ersten Sieg in der laufenden Runde feierte die E-3 der SG Oftersheim auf heimischen Platz gegen den VfL Hockenheim. Die Jungs wollten die Schlappe vom Donnerstag offensichtlich vergessen machen und begannen sich gleich mehrfach Chancen herauszuarbeiten, welche zunächst leider alle vergeben wurden.
Die Konteransätze der Gäste wurden durch eine starke Abwehrleistung von Matteo Münkel und John D'Antoni sowie einem glänzenden Max Arnold auf der linken Aussenbahn vereitelt. Lukas Vucenovic war es nach einem gezielten Passspiel von M. Münkel vorenthalten vor das Pause das 1:0 zu markieren. Unmittelbar nach der Pause fiel das 2:0 . Aufgrund verletzungsbedingter Umstellungen geriet die Mannschaft kurzzeitig außer Tritt und man lag durch individuelle Fehler plötzlich mit 2:3 in Rückstand. Dem Siegeswillen der gesamten Mannschaft war es letztendlich zu verdanken, dass das Spiel letztendlich noch mit 4:3 (Tore: Vucenovic u. Max Barthelmeß) gewonnen werden konnte. Der Sprung in das gesicherte Mittelfeld der Tabelle kann sicher noch vergrößert werden, wenn die Mannschaft weiter an ihrer Disziplin arbeitet.
Auswärtsniederlage für E3 in Altlusssheim (29.09.2007)
Trotz einer kämpferisch überzeugenden Partie musste die E-3 Jugend der SG Oftersheim eine 1:4 Niederlage bei der E-1 des SV Altlussheim hinnehmen.
Es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie, wobei die Gastgeber zunächst nur durch Distanzschüsse das von Julian Herzog großartig gehütete SG-Tor in Gefahr brachten. Nach einer Standardsituation fiel dann das erste Tor für die Gastgeber. Die SGO-Jungs versuchten im Anschluss zu schnell den Rückstand wieder auszugleichen, und ließen sich auf Gegnersplatz noch zweimal auskontern. Die SGO-Spieler ließen sich auch durch den deutlichen Halbzeitrückstand nicht verunsichern und versuchten mit aller Anstrengung den Anschlusstreffer zu erzielen. Nachdem man eigene Chancen nicht zu einem Torerfolg nutzen konnte, fiel nach einer Ecke das vierte Altlussheimer Tor. Im Gegenzug gelang dann Paul Manske, welcher eine ganz starke Partie spielte, endlich das erste Oftersheimer Tor. Im Anschluss wurde durch Auflösung der Defensivabteilung nochmals alles versucht, es gelang jedoch trotz weiterer Chancen kein Treffer mehr. Die Mannschaft bedankt sich auf diesem Weg für die Unterstützung der Eltern sowie den Spielern des jüngeren Jahrgangs Paul Manske, Simon Coen, Christopher Osterhaus und Jeremi Domingos, welche allesamt durch ihren Einsatz zu gefallen wussten.
SC Pfingstberg - E1 1:6 (29.09.2007) - Tabellenführung behauptet
Das erste Auswärtsspiel beim SC Pfingstberg war erwartet schwerer, als die bisherigen Begegnungen. Obwohl spielerisch überlegen, gelang es in der 1. Hälft nicht, den Gegner eindeutig in die Knie zu zwingen. Dem 0:1 durch Dominik Ardelt ließen die Pfingstberger noch vor der Halbzeitpause nach einem Eckball den Ausgleich folgen, was den ersten Gegentreffer der laufenden Saison bedeutete. Nach einer Predigt des Trainers in der Pause, in der alle Spieler an ihre vorhandenen spielerischen Qualitäten erinnert wurden, spielten die SG-Jungs plötzlich wieder, wie man es in der bisherigen Spielzeit gewohnt war. Durch ständiges Anrennen mit überlegten Kombinationen gelang es endlich, Kapital aus dieser Überlegenheit zu schlagen. Tore durch Dominik Ardelt (2), Kevin Huber und Simon Engfer (2) waren die Folge. Erwähnenswert ist nebenbei, dass die Abwehr mit Ingo Holtz und Anthony Pollich aggressiver zu Werke ging und die entsprechende Unterstützung durch die Mittelfeldleute da war. Im Sturm rackerte Kevin Limbeck und erspielte Chance um Chance für seine Mitspieler, während Tristan Assmann bis zu seiner blasenbedingten Auswechslung seinen Teil zum Erfolg beitrug.
Aufstellung: Tobias Palumbo (Tor) - Ingo Holtz - Anthony Pollich - Dominik Ardelt (3) - Kevin Huber (1) - Tristan Assmann - Kevin Limbeck - Simon Engfer (2).
Tabellenführung geholt - E1 siegt überlegen gegen SV98/07 Seckenheim mit 17:0
Die Vorzeichen waren klar: gewinnt man das Spiel könnte die Tabellenführung winken. Entsprechend dominierend begannen die Jungs, ihre Leistung vom Vorspieltag zu untermauern und mit schönem Fussball das Spiel zu bestimmen. Besprochene taktische Anweisungen wurden zu 100% umgesetzt, wobei der Gegner natürlich seinen Teil beisteuerte und total überfordert war. Es dauerte bis zur 4. Spielminute, als Kevin Limbeck mit dem Torreigen begann. Drei hintereinander erzielte Tore von Kevin Huber folgten fast im Minutentakt. Danach kamen auch noch Tristan Assmann und Kevin Limbeck zu weiteren Treffern, so dass es bereits zur Halbzeit 10:0 stand. In Hälfte 2 konnte man den von der E2 ausgeliehenen Pascal List bedenkenlos ins Spiel bringen. Er war sofort integriert und bewies durch sein Engagement, dass er Teil der Truppe sein wollte. Am Ende konnte er sogar auch ein Tor erzielen. Die weiteren Treffer in der 2. Halbzeit erzielten wiederum Kevin Limbeck, Kevin Huber und Anthony Pollich. Trotz dieses klaren Sieges sollten sich die Jungs bewusst sein, dass die kommenden Aufgaben nicht leichter werden, im Gegenteil. Nun gilt es in den kommenden Spielen wiederum die Leistung im spielerischen wie auch kämpferischen Bereich zu bestätigen.
Aufstellung: Tobias Palumbo (Tor) - Ingo Holtz - Anthony Pollich (1) - Dominik Ardelt - Kevin Huber (6) - Tristan Assmann (3) - Kevin Limbeck (6) - Pascal List (1).
Knappe Heimniederlage für E-3
Nach dem hart erkämpften 3:3 am letzten Wochenende empfing die E-3 der SGO die zweite Mannschaft von SV Seckenheim. Lange verlief die Partie in der ersten Halbzeit ohne große Höhepunkte. Den Gastgebern gelang es nicht den Gegner durch ein paar schnelle Spielzüge entscheidend unter Druck zu setzen. Unglücklicherweise geriet man dann noch kurz vor der Pause mit 0:1, durch einen abgefälschten Schuss, in Rückstand. Dieser rüttelte die Mannschaft wohl auf und nach der Pause versuchte man mit mehr Wille und Einsatz den Rückstand umzubiegen. So gelang schließlich Simon Engfer, welcher sich gegen drei Abwehrspieler und den Torwart durchsetze, der Ausgleichstreffer. Wie schon im Spiel gegen Neckarau war man noch am Jubeln, als der Gegner das Spiel durch zwei absolut unnötige Tore vorzeitig entschied. Durch die Anfeuerung der eigenen Fans versuchte das Team nochmals alles und es kam kurz vor Schluss nochmals Hoffnung auf, als Simon Engfer einen an ihn selbst verschuldeten Foulelfmeter verwandelte. Trotz der im Anschluss noch da gewesenen Torchancen, gelang diesmal der Ausgleich nicht. Wenn das Team in den nächsten Spielen mehr Disziplin und von Anfang an mehr Engagement einbringt, wird es auch wieder ein Erfolgserlebnis geben.
Souveräner Heimsieg zum Auftakt - E1 gg SpVgg07 Mannheim mit 7:0
Im ersten Saisonspiel traf man am 15.09.2007 auf die SpVgg07 Mannheim. Aufgrund der Konstellation , dass man 2 Teams stellen musste, standen insgesamt genau 7 Spieler zur Verfügung. Mit dem Wissen, dass man es sich nicht leisten konnte, nicht alles bringen zu müssen, gingen die Jungs ans Werk und zeigten von Beginn an, wer Herr im Haus ist, wie man so schön sagt. Mit tollen Angriffen versetzte man die gegnerische Abwehr mehr und mehr unter Druck und es war immer nur eine Frage der Zeit, wann das nächste Tor für die SG fällt. In der 1. Hälfte reichte es zu einer beruhigenden 2:0 Führung durch Tore von Kevin Limbeck und Tristan Assmann. Im zweiten Spielabschnitt machten die Jungs um Kapitän Dominik Ardelt genauso weiter wie in der 1. Hälfte. Mit schönen Spielzügen gelang es immer wieder, sich Torchancen zu erarbeiten. In der Abwehr standen die Jungs vor Torwart Tobias Palumbo sicher. Anthony Pollich fand neben seinem Job, den stärksten Gegenspieler kalt zu stellen, noch genügend Zeit, sich ab und an in die Sturmläufe einzuschalten. Daneben stand Ingo Holtz sicher und befindet sich auf einem guten Weg. Die Offensivbemühungen wurden im Laufe der Spielzeit durch weitere Tore belohnt und so konnte sich neben Tristan Assmann, der insgesamt 4 Tore erzielte, auch noch Dominik Ardelt und Kevin Limbeck in die Torschützenliste eintragen. Weitere Chancen, auch durch Mittelfeldspieler Kevin Huber, wurden nicht genutzt, aber am Ende war der Sieg deutlich und auch in dieser Höhe mit 7:0 mehr als verdient. Darauf gilt es nun künftig aufzubauen.
Heimpremiere endet mit Remis - E3 gegen TSV Neckarau 3:3
Am Samstag hatte die E-3 den TSV Neckarau 2 zu Gast und die Spieler wollten dem Gegner gleich zeigen das es schwer sein wird in Oftersheim zu punkten. Bereits nach zehn! Sekunden erzielte Maximilian Haas die Führung für die SG. Im weiteren Verlauf ergaben sich weitere Chancen, welche jedoch durch den guten Gästetorwart bravourös vereitelt wurden. Die Gäste kamen nur gefährlich vor das von Julian Herzog gut gehütete SG- Tor durch weite Abschläge ihres Keepers, welche die schnellen Gästestürmer versuchten zu verwerten. So fiel dann auch in der 20. Minute der sich immer mehr angedeute Ausgleich. In der zweiten Halbzeit versuchten beide Mannschaften frühzeitig die Entscheidung herbeizuführen. Erneut den Gästen gelang durch die gleiche Angriffsvariante eines langen Abschlages die Führung. Die SG-Jungs kämpften weiter und kamen durch den niemals aufgebenden Simon Engfer zum Ausgleich, nachdem er blitzsauber von Calvin Clark angespielt wurde. Postwendend musste man dann die erneute Gästeführung hinnehmen. Die Mannschaft versuchte weiter alles und kam kurz vor Schluss nach einer Ecke von Fabio Amato zum erneuten Ausgleich, welchen Lukas Vucenovic per Kopf erzielte, nachdem ER sich wunderbar vor dem Tor durchsetzte. Wenn es der Mannschaft im weiteren Verlauf gelingt die Fehlerquote zu reduzieren, wird mit dieser Moral der Ein oder Andere Erfolg noch möglich sein.
Generalprobe geglückt
Das letzte Testspiel vor der startenden Saison fand beim SV98 Schwetzingen statt. Im Stadion durften die Jungs bei prächtigem Sonnenschein gegen die Schwetzinger E1 spielen. Man hatte sich vorgenommen, den Gegner durch eine 3-2-1 Spielvariante unter Druck setzen zu können. Leider kassierten wir gleich nach 30 Sekunden den ersten Gegentreffer, als man wohl noch in der Schlafphase war. Den Rest der 1. Halbzeit versuchte man etwas mehr den Druck zu erhöhen, kam aber zu keinen nennenswerten Chancen. Im Gegenteil, man musste sogar noch den 2. Treffer hinnehmen. Mit einem Schuss aus der 2. Reihe konnte Ingo Holtz den Anschlusstreffer für seine Farben erzielen und durch eine Energieleistung von Kevin Limbeck erzielte man sogar noch den Ausgleich kurz vor Halbzeit. Die 2. Hälfte wurde durchgewechselt und es war mehr Schwung im Spiel. Plötzlich drängte die SG und schnürte teilweise den Gegner vor dem eigenen Tor ein. Fast zwangsläufig fielen die weiteren Tore für die SGO. Hier konnten sich Simon Engfer mit einem Kopfballtreffer, Kevin Huber, Lukas Vucenovic und noch einmal Kevin Limbeck in die Torschützenliste eintragen. Dazwischen kamen die Schwetzinger nur noch einmal vor den Kasten der SG, wobei sie einen Stellungsfehler der Abwehr ausnutzten und zwischendurch verkürzten. "Das Endergebnis von 6:3 geht in Ordnung" war man sich auf Seiten der Oftersheimer einig. Spielerisch sowie kämpferisch war es in Ordnung und vielleicht nehmen die Jungs diesen Elan mit in die beginnende Verbandsrunde.
Es spielten: Tobias Palumbo - Julian Herzog; Matteo Münkel; Ingo Holtz; Anthony Pollich; Tim Zeller; Dominik Ardelt; Kevin Huber; Simon Engfer, Lukas Vucenovic und Kevin Limbeck
Saisonstart beim eigenen E-Jugend-Turnier am 08.09.2007
Am Samstag, den 08.09. trat an beim Turnier um den Gerhard-Schenzel-Wanderpokal an, den die letztjährige E1 noch gewinnen konnte und man war automatisch Titelverteidiger. Mit einem Kader von 10 Spielern musste man in der Gruppe 1 gegen Fortuna Heddesheim (0:1), VfB Gartenstadt (2:0 - Tore Dominik Ardelt und Kevin Huber), SpVgg Sandhofen (1:3 - Tor Kevin Limbeck) und FV Leutershausen (6:2 - Tore Kevin Limbeck 2, Dominik Ardelt 2 und Kevin Huber 2) antreten. Am Ende reichte es hier leider nur für Platz 3 in der Gruppe und man schied somit aus. Aufgrund der ferienbedingten kurzen Vorbereitungszeit kann man dennoch recht zufrieden sein, da demnächst auch noch die Urlauber zum Kader hinzustossen werden.
Die SG Oftersheim spielte mit: Julian Herzog (Tor) - Ingo Holtz - Matteo Münkel - Dominik Ardelt - Kevin Huber - Lukas Vucenovic - Kevin Limbeck - Maximilian Haas - Nico Marcone und Maximilian Arnold.
Kreisstaffel 12 Frühjahr 2007
SA 24.03. SG Oftersheim 3 - FV Brühl 3 3:7 (Tore: Kevin, Anthony, Tristan)
SA 31.03. TSV Neckarau 2 - SG Oftersheim 3 6:2 (Tore: Tristan; Kevin)
MI 18.04. SG Oftersheim 3 - MFC 08 Lindenhof 2 1:3 (Tor: Dominik)
SA 21.04. SC Käfertal 3 SG - Oftersheim 3 3:3 (Tore: Kevin 2; Tim)
SA 28.04. SG Oftersheim 3 - SC Ol. Neulußheim 3 1:5 (Tor: Dominik)
SA 05.05. SG Oftersheim 3 - SSV Vogelstang 2 0:7
SA 12.05. VfB Gartenstadt 2 - SG Oftersheim 3 11:4 (Tore: Kevin H., 3 x Kevin L.)
SG Oftersheim - SC Olympia Neulußheim 1:4
Das Heimspiel gegen Neulußheim brachte wieder Mal nicht die ersehnte Mannschaftsleistung. Von so einer sind die Jungs derzeit Meilen entfernt. Neulußheim brauchte nur die Fehler der SG-Spieler auszunutzen, was zum klaren Sieg am Ende reichen sollte. Der Gast ging unmittelbar nach Anstoß shcon in Führung und baute die dann noch aus. Den Anschlusstreffer von Dominik Ardelt nutzten die SGler nicht, um aufzuwachen, eher das Gegenteil war der Fall. Am Ende stellte sich die E3 nicht einmal gegen die Niederlage, was momentan bezeichnend für die Truppe ist.
SC Käfertal - SG Oftersheim 3:3
Das Auswärtsspiel auf dem offensichtlich ungeliebten Hartplatz in Käfertal lief alles andere als normal ab. Trotz eindeutiger Warnhinweise vor dem Spiel, die Zweikämpfe aggressiv zu gestalten, den Ball flach zu halten und vieles mehr wurde nicht eingehalten. So konnte Käfertal locker in Führung gehen. Nach einem klaren Rückstand kam man doch noch einmal kurz zu Besinnung und durch einen Endspurt konnte man am Ende noch das Unentschieden retten. Das posive am Spiel: der erste Punkt ist im Sack.
SG Oftersheim - MFC Lindenhof 1:3
Im ersten Heimspiel war man in der 1. Hälfte von der Rolle. In der Defensive lief gar nichts, sämtliche Zweikämpfe wurden verloren, der nötige Biss vermisst. Zu keiner Zeit dieser Phase konnte man sehen, dass die SGO zuhause spielte. Nach den 3 Gegentreffern versuchte man dann in Hälfte zwei dennoch, den Spieß umzudrehen. Leider konnten klare Chancen durch Simon Engfer oder Tristan Aßmann nicht genutzt werden. Der Gegner war bei den wenigen Gegenstößen dennoch gefährlich und so reichte es nicht mal zu einem Punktgewinn.
TSV Neckarau 2 - SG Oftersheim 3 6:2
Beim ersten Saisonspiel gab es eine unerwartet klare Niederlage auf dem Rasenplatz in Neckarau. Obwohl man durch 2 Tore von Tristan und Kevin in Führung gehen konnte, schaffte es die Mannschaft nicht, dagegen zu halten. Am Ende durfte man noch froh sein, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Widergutmachung ist im nächsten Heimspiel gegen Lindenhof angesagt.
Es spielten: Julian Herzog (Tor) - Ingo Holtz - Anthony Pollich - Tim Zeller - John D'Antoni - Simon Engfer - Kevin Limbeck - Dominik Ardelt - Kevin Huber - Lukas Vucenovic und Tristan Aßmann
Platz 3 in Ketsch (03.02.2007)
Am vergangenen Samstag war man beim Hallenturnier in der Ketscher Neurotthalle zu Gast. In Gruppe A musste man gegen Ketsch, Ladenburg, Viernheim und Reilingen antreten. Die Spiele konnten mit 3:0 (Tore Kevin Limbeck, Tristan Aßmann, Kevin Huber), 1:0 (Tor Kevin Limbeck) und 2:0 (Tore Tristan Aßmann, Simon Engfer) gewonnen werden, lediglich im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg sollte es mit einem 0:1 gegen den späteren Turniersieger Reilingen nicht reichen. Dennoch zeigten die eingesetzten SG-Kids, dass sie fussballerisch zu den Stärkeren im Kreis zählen, was auch durch zahlreiche gegnerische Trainer so gesehen wurde. Auch der erstmalige Einsatz der beiden Youngsters Simon und Kevin machte sich bezahlt, wurden sie doch entsprechend integriert und hatten beide ihr Erfolgserlebnis.
Nach Abschluss sämtlicher Vorrundenspiele stand man auf Platz 2 der Gruppe A und somit im kleinen Finale Gegner der TSG/Eintr. Plankstadt. In einem fulminantem Spiel mit den besseren Torchancen sowie 2 Lattentreffer für die SGO kam es zum Showdown und im 9Meter-Schießen setzte man sich auch Dank des besten Torwarts durch. Für die SG trafen: Simon Engfer, John D'Antoni, Anthony Pollich (Kevin Huber musste nicht mehr antreten).
Es spielten: Tobias Palumbo (Tor); Anthony Pollich; John D'Antoni; Dominik Ardelt; Kevin Huber; Tristan Aßmann; Simon Engfer und Kevin Limbeck.
Hallenturnier der E3 in Ilvesheim am 09.12.2006
Beim Hallenturnier in der Ilvesheimer Neckarhalle begannen die Jungs optimal. Zwei Mal siegte man mit 2:0 Toren, doch am Ende sollte es nicht reichen. Durch zwei ungefährdete Siege gegen Seckenheim und Lindenhof war man eigentlich schon sicher in der Zwischenrunde. Im letzen Spiel gegen Phönix Mannheim unterlag man am Ende knapp mit 3:2 Toren. Dies bedeutete "nur" Rang 3 in der Vorrundengruppe B. Aufgrund der Tatsache, dass Phönix und auch Lindenhof die Seckenheimer höher besiegen konnten als die SG-Jungs, musste man bei gleicher Punktanzahl nur aufgrund der Tordifferenz ausscheiden. Natürlich waren die Jungs traurig und wollten es nicht glauben, aber dennoch kann man von einer gelungenen Hallenpremiere sprechen.
Es spielten: Tobias Palumbo (Tor) - Ingo Holtz - John D'Antoni - Matteo Münkel - Anthony Pollich - Dominik Ardelt - Kevin Huber - Lukas Vucenovic
Tore: Lukas (3), Kevin (2) und Dominik (1)
E-Junioren Kreisklasse 9 - Saison 2006/2007
TABELLE E3-Junioren (Jahrg. 1997)
Pl. |
Verein |
Sp. |
g |
u |
v |
Torverh. |
Diff. |
Pkt. |
1
|
MFC Phönix Mannheim 2 |
6
|
6 |
0 |
0 |
48:9 |
+39 |
18 |
2
|
SG DJK/FV Oftersheim 3 |
6
|
5 |
0 |
1 |
37:17 |
+20 |
15 |
3
|
TSV Neckarau 2 |
6
|
3 |
1 |
2 |
42:26 |
+16 |
10 |
4
|
TSG Lützelsachsen 2 |
6
|
3 |
1 |
2 |
30:16 |
+14 |
10 |
5
|
TSV Schönau 2 |
6
|
2 |
0 |
4 |
18:21 |
-3 |
6 |
6
|
Spvgg 06 Ketsch 3 |
6
|
1 |
0 |
5 |
21:28 |
-7 |
3 |
7
|
Spvgg 03 Sandhofen 4 |
6
|
0 |
0 |
6 |
3:82 |
-79 |
0 |
SpVgg06 Ketsch 3 - SG Oftersheim 3 2:3 (18.11.2006)
0:1 Kevin Huber
0:2 Kevin Huber
0:3 Max Arnold
1:3
2:3
Im letzten Spiel der Vorrunde musste man beim Ortsnachbarn in Ketsch antreten. Bis dahin hatten die Gastgeber lediglich eines von 5 Spielen gewinnen können, entsprechend engagiert gingen sie zunächst zu Werke. Gleich den ersten Angriff schlossen sie mit einem Schuss an den langen Pfofsten ab. Danach setzten jedoch die SGler die Akzente. Durch Kevin Huber konnte man in Führung gehen, nachdem Dominik Ardelt mustergültig aufgelegt hatte. Das 0:2 besorgte Kevin Huber dann mit einem direkt verwandelten Eckball. Das alles fand schon in den Minuten 5 und 10 statt. Der Serie folgende erzielte Max Arnold sogar noch das 0:3 in der 15. Minute. Als man dann glaubte, das Spiel sei gelaufen, kamen die Ketscher immer mehr zu Spielanteilen, weil man auch in der Abwehrarbeit das entsprechende Maß an Aggressivität vermissen ließ. Dennoch konnte man sich mit diesem Ergebnis in die Halbzeit retten. In der 2. Hälfte wurde ausgewechselt und es kam ein Spiel zustande, da hin und her wogte. Am Ende konnten die Gastgeber sogar noch 2 Treffer erzielen, wenn auch die SGO mehrere Chancen ausließ. Mit diesem Ergebnis belegt die Mannschaft souverän den 2. Tabellenplatz hinter Phönix Mannheim, gegen die man auch nur knapp anfangs der Saison mit einem Tor Unterschied verloren hatte.
Der Kader: Tobias Palumbo und Julian Herzog (Tor); John D'Antoni; Matteo Münkel; Anthony Pollich; Tim Zeller; Dominik Ardelt; Kevin Huber; Nico Marcone; Max Arnold
SG Oftersheim 3 - TSV Schönau 2 3:1 (11.11.2006)
0:1 Kevin Huber
0:2 Kevin Huber
0:3 Kevin Huber
1:3 Ei