F1 wird Turnierzweiter beim SV Altlußheim
Am vergangenen Samstag, den 01.07.2006 fand das letzte Turnier für die F1 in der abgelaufenen Saison statt. In der Gruppe 1 hatte man gegen den TSV Wiesental, VfB St. Leon, SV Altlußheim und Ol. Neulußheim zu spielen. Im Spiel 1 konnte man einen 1:0 Sieg durch einen verwandelten Eckstoß durch Kevin Huber erzielen. Man merkte dabei schon das Mitwirken von Tristan Aßmann in der Offensive wie auch in der Defensive Anthony Pollich. Das zweite Spiel war trotz einiger Chancen knapp und konnte mit einem tollen Schuss durch Lukas Vucenovic ebenfalls mit 1:0 gewonnen werden. Im dritten Spiel war die Abwehr um Torhüter Tobias Palumbo kaum gefordert, mit 3:1 Toren konnte man den SV Altlußheim klar besiegen. Die Tore erzielten hierbei Tristan Aßmann, Dominik Ardelt und Kevin Huber. Mit diesen 9 Punkten stand man zunächst an der Spitze der Gruppe 1, bevor es gegen den bekannten Kontrahenten aus Neulußheim ging. Hierbei konnte man durch Kevin Huber in Führung gehen, Neulußheim glich jedoch durch einen unhaltbaren Freistoß aus. Als Gruppenerster stand man somit im Halbfinale gegen FV Berghausen. Voll motiviert ließen die SGO-Jungs diesem Gegner keine Chance. Mit einem mehr als überlegenen 6:0 Erfolg war das Finale erreicht. Die Tore erzielten dabei: Tristan Aßmann (3), Lukas Vucenvoci (2) und Anthony Pollich mit einem Blitztor nach 20 Sekunden. Erwähnenswert auch der Kopfballtreffer durch Lukas Vucenovic nach Ecke von Kevin Huber. Im Finale konnte man gegen den FV Brühl den Führungstreffer nach einem Glücksschuss nicht verhindern, glich aber durch einen tollen Freistoß von Tristan Aßmann aus. Nach einer kleinen Unachtsamkeit in der ansonsten sicher stehenden Abwehr um Ingo Holtz, John D'Antoni oder Tim Zeller konnten die Brühler mit einem Abstauber den Finalsieg perfekt machen. Nach dem Schlusspfiff ließen die Jungs zwar kurz die Köpfe hängen, aber bei der Siegerehrung war die Niederlage fast schon vergessen. Erhobenen Hauptes konnten die SG-Buben die Heimreise antreten und bereiten sich jetzt auf die kommende E-Junioren-Saison vor.
Es spielten: Tobias Palumbo (Tor); John D'Antoni; Ingo Holtz; Tim Zeller; Anthony Pollich; Lukas Vucenovic; Kevin Huber; Dominik Ardelt und Tristan Aßmann
F1 wird Turnierzweiter beim SV Philippsburg
Am 24.06.2006 war die F1 beim SV Philippsburg eingeladen. Der letzte verfügbare Rest an Spielern nahm daran teil, da einige anderweitig verplant waren. In 2 Gruppen wurde bei sengender Hitze auf dem dortigen Rasenplatz gespielt. Die F1 hatte es mit dem FC Rot, dem FC Karlsdorf, dem FV Wiesental und dem SV Philippsburg 2 zu tun. Das erste Spiel gegen Wiesental konnte durch einen fulminaten Schuss durch Dominik Ardelt mit 1:0 kurz vor Ende gewonnen werden. Zuvor hatte Kevin Huber seinen Mitspieler Maximilian Arnold am Strafraum angespielt und dessen Schuss ging an die Latte. Den Abpraller verwandelte Dominik sehenswert. Im Spiel 2 war man durch Kevin Huber mit 1:0 in Führung gegangen, durch individuelle Fehler kamen die Philippsburger jedoch zu einer 2:1 Führung. Kurz vor Ende verwandelte Kevin Huber einen Eckball direkt, so dass man ein Unentschieden erreicht hatte. Im dritten Spiel gegen Karlsdorf hatte man den Gegner komplett im Griff. Drei schöne Tore durch Dominik Ardelt und Kevin Huber (2) waren die Ausbeute, die durchaus hätte höher ausfallen können. Im letzten Spiel ging es gegen den FC Rot, wo man durch einen Elfmeter in Rückstand geriet. Einen schönen Angriff schloss Kevin Huber mit dem 1:1 Endstand ab. Am Ende der Vorrundenspiele waren die F1 Gruppenerster und spielten im Halbfinale gegen SC08 Reilingen. Hier mussten die Jungs alles reinlegen, denn Reilingen war der bekannt schwere Gegner. Hier konnte Kevin Huber wieder einen Eckball direkt im langen Toreck der Reilinger versenken und so stand die Mannschaft im Finale gegen den SV Philippsburg 1. Bedingt durch die Tatsache, dass zwischen dem letzten Gruppenspiel, dem Halbfinale und dem Finale keine Pause für die SGO war (Philippsburg hatte 3 Spiele Pause) war man am Ende machtlos und zog den Kürzeren. Am Ende strahlten doch alle Spieler, da sie den nicht ganz erwarteten 2. Platz belegten.
Es spielten: Julian Herzog (Tor); John D’Antoni; Ingo Holtz; Tim Zeller; Matteo Münkel; Max Arnold; Dominik Ardelt und Kevin Huber.
5. Spieltag in Oftersheim am 13.05.2006 (Spielform 7 :7):
SpVgg06 Ketsch - SG Oftersheim 3:2 (Tristan; Eigentor)
SG Oftersheim - FV08 Hockenheim 0:1
SG Oftersheim - TSG/Eintr. Plankstadt 2:0 (Tristan 2)
Es spielten: Julian Herzog (Tor); Ingo Holtz; Tim Zeller; Anthony Pollich; Matteo Münkel; Tristan Aßmann; Dominik Ardelt; Kevin Huber; Pascal Roth
4. Spieltag bei TSG/Eintr. Plankstadt am 06.05.2006 (Spielform 7 : 7):
TSG/Eintr. Plankstadt - SG Oftersheim 2:2 (Tristan; Kevin)
SG Oftersheim - VfL Neckarau 3:0 (Tristan; Kevin; Lukas)
SG Oftersheim - SC Ol. Neulußheim 2:3 (Tim; Tristan)
Es spielten: Tobias Palumbo (Tor); Ingo Holtz; Tim Zeller; John D'Antoni; Nico Marcone; Lukas Vucenovic; Tristan Aßmann; Dominik Ardelt; Kevin Huber
3. Spieltag beim FV08 Hockenheim am 01.04.2006 (Spielform 7 :7):
SG Oftersheim - FV 08 Hockenheim 3:1 (Tore: Tristan 2; Dominik)
SG Oftersheim 1 - TSG/Eintr. Plankstadt 0:1
SG Oftersheim 1 - FV Brühl 2:1 (Pascal; Tristan)
Beim FV08 Hockenheim wurde in der Spielform 7:7 gespielt, was jeden Trainer hoch erfreute, da eigentlich ein 4:4 Spieltag angesetzt war. Auf dem Hockenheimer Rasen trafen die Jungs auf die Mannen aus der Rennstadt, Plankstadt und Brühl. Im ersten Spiel traf man gleich auf den Gastgeber und bestimmte das Spiel eindeutig, wenn auch die Überlegenheit nie ganz ausgespielt wurde. Im folgenden Spiel konnte man gegen Plankstadt den Ball einfach nicht im gegnerischen Tor unterbringen und so konnten die Jungs aus Plankstadt aus einem eigenen Fehler heraus den Siegtreffer erzielen.
Im letzten Spiel gegen Brühl hatte man Chancen für zahlreiche Tore, doch es reichte am Ende "nur" zu den Treffern durch Pascal und Tristan, wobei das Siegtor durch
eine ganz tolle Einzelleistung von Tristan mit einem Schuss in den Winkel erzielt wurde. In der Abwehr müssen noch einige Dinge im Disziplinbereich geklärt werden, da der Gegner immer wieder ohne großartiges eigenes Bemühen zu Chancen kommt.
Es spielten: Julian Herzog; Anthony Pollich; John D'Antoni; Tim Zeller; Kevin Huber; Matteo Münkel; Tristan Aßmann; Andreas Klein; Pascal Roth;
Dominik Ardelt
2. Spieltag in Ketsch am 25.03.2006 (Spielform 7 :7):
SG Oftersheim - FV Brühl 2:2 (Tore: Tristan; Kevin)
SG Oftersheim - SpVgg06 Ketsch 1:0 (Lukas)
SG Oftersheim - SC08 Reilingen 0:2
Beim zweiten Spieltag trafen wir in Ketscher Stadion auf die Vertretungen von Brühl, Ketsch und Reilingen. Im ersten Spiel sah es lange nach einem Sieg für die Brühler aus, aber es war die SGO,die durch ein schön herausgespieltes Tor von Kevin in Führung ging. Nach dem Ausgleich konnte Tristan nochmals erhöhen, mit dem Schlusspfiff jedoch glichen die Brühler verdientermaßen aus. Im Spiel gegen die Ketscher wollte Torwart Julian Herzog keinen Ball reinlassen, das merkte man ihm an. Mit Hilfe der Feldspieler konnte man am Ende durch ein Tor von Lukas Vucenovic gewinnen. Im letzten Spiel waren teilweise die Kräfte anscheinend aufgebraucht und so war es nur eine Frage, wann die Reilinger die Führung erzielen. Danach drängte man kurz auf den Ausgleich doch Reilingen konterte stark und erzielte am Ende den 2:0 Siegtreffer. Das Fehlen einiger Spieler machte sich speziell in der Defensive bemerkbar.
Es spielten: Julian Herzog; Anthony Pollich; Lukas Vucenovic; Marcel Genthner; Kevin Huber; Nico Marcone; Tristan Aßmann; Ingo Holtz; Maximilian Arnold.
1. Spieltag in Reilingen am 18.03.2006 (Spielform 7 :7):
SG Oftersheim 1 - VfL Neckarau 1 4:1 (Tore: Tristan 2; Dominik; Kevin)
SG Oftersheim 1 - Olympia Neulußheim 3:1 (Kevin 2; Tristan)
SG Oftersheim 1 - FV08 Hockenheim 1:0 (Kevin)
Beim ersten Spieltag der Frühjahrsrunde trafen wir in Reilingen auf einem gut bespielbaren Rasenplatz bei herrlichem Sonnenschein auf den VfL Neckarau, Neulußheim und den FV08 Hockenheim. Gespannt war man besonders, weil man die Herbstrunde im letzten Jahr gegen jüngere Mannschaften keine Probleme hatte. Als Fazit des heutigen Spieltages kann man schon sagen, dass man sich vor niemandem im Kreis verstecken braucht. Die Mannschaft spielte sehr ordentlich nach vorne und hinten war die Abwehr um den äußerst souveränen Tobias Palumbo stets bemüht. Die erzielten Tore waren dabei von hervorragender Güte, waren sie ja nicht aus Zufall entstanden, sondern teilweise super herausgespielt.
Es spielten: Tobias Palumbo; Anthony Pollich; Tim Zeller; John D'Antoni; Matteo Münkel; Dominik Ardelt; Kevin Huber; Pascal Roth, Tristan Aßmann und Ingo Holtz.
Toto-Lotto-Cup beim FV08 Hockenheim
Am vergangenen Samstag, den 04.02.2006 nahmen wir am Toto-Lotto-Cup in der Rudolf-Harbig-Halle Hockenheim teil. Hierbei kamen speziell die Spieler aus dem 2. Glied zum Einsatz und vorab gesagt, sie verkauften sich recht ordentlich.
Die Ergebnisse:
FV08 Hockenheim - SGO 2:0 (durch 2 vermeidbare Treffer kamen die Gastgeber zum Sieg)
SGO - Uelversheim 0:0 (beide Teams neutralisierten sich zum größten Teil)
SGO - SpVgg Sandhofen 0:1 (durch einen unhaltbaren Treffer in den Winkel)
In sämtlichen Spielen mussten die Jungs an die Belastungsgrenzen gehen und feststellen, dass es beim einen oder anderen auch noch am einen oder anderen fehlt. Dennoch ist ein durchaus positives Fazit zu ziehen.
Es spielten: Tobias Palumbo (Tor); Nico Marcone; Matteo Münkel; Maximilian Arnold; Tim Zeller; Lukas Vucenovic; Pascal Roth (krank: John D'Antoni)
Rückrunde Hallenkreismeisterschaften am 28.01.2006 in der Nordbadenhalle Heddesheim
Die Ergebnisse im einzelnen:
Fort. Heddesheim |
- |
SG Oftersheim |
0:1 (Kevin) |
SG Oftersheim
|
- |
SV Altlußheim |
ausgefallen |
SG Oftersheim |
- |
SC Käfertal |
1:0 (Kevin) |
SG Oftersheim |
- |
FV08 Hockenheim |
0:2 |
SG Oftersheim |
- |
SC Pfingstberg-Hochstätt |
0:0 |
Es spielten: Julian Herzog; Tobias Palumbo (beide Tor); Anthony Pollich; Ingo Holtz; Andreas Klein; Dominik Ardelt; Kevin Huber (krank: Pascal Roth/Lukas Vucenovic - entschuldigt: Tristan Aßmann)
Trainingslager auf der Sportschule Schöneck
F1-Junioren weilten auf der Sportschule Schöneck
Vom 3. bis zum 5.1.2006 fuhr die F1 der SG Oftersheim zu einem Trainingslager in die Sportschule Schöneck, wo täglich mehrere Trainingseinheiten auf dem Programm standen. Froh gelaunt startete man am Dienstagvormittag mit dem Jugendbus in Richtung Turmberg, und alle waren gespannt, wie eigentlich bei den Spielern dieses Unternehmen ankommen wird. Nachdem wir eingetroffen waren, konnten wir gleich die Schlüssel für das Jugendhaus in Empfang nehmen und dort Quartier beziehen.
Eine ganz tolle Unterkunft, für unsere Zwecke geradezu prädestiniert. Die Spieler waren in 6-Mann-Zimmern untergebracht, in denen je ein Betreuer die Verantwortung übernahm.
Am gleichen Tag, nach dem Mittagessen, stand die erste Trainingseinheit in der Halle III auf dem Programm. In dieser Halle befindet sich ein Kunstrasen in der Größe eines ganz normalen Spielfeldes.
Nach einer kurzen Mittagspause wurde noch vor dem Abendessen ein weiteres Training absolviert.
Dieses Mal in der Sporthalle I, einer ganz normalen Turnhalle. Am Abend standen Gesellschaftsspiele im Jugendhaus auf dem Programm, und es dauerte eine ganze Weile, bis die letzten in ihren Betten zur Ruhe kamen.
Nach einer kurzen Nacht stand bereits um 6.45 Uhr das Wecken an und nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet ging es wieder in die Halle. Am gleichen Nachmittag ging es sofort nach dem Mittagessen weiter in der Halle I, und beim anschließenden Abtauchen im Schwimmbad konnten sich die Muskeln wieder erholen. Zum Abschluss dieses anstrengenden Tages fanden wir uns im Konferenz-Saal der Sportschule ein. Dort wurden die Aufnahmen der Hallenkreismeisterschaften in Hockenheim auf DVD und im Anschluss noch die bisherigen Trainingseinheiten kritisch beäugt.
Nach einer wiederum kurzen Nacht ging es nach dem Frühstück zum letzten Training in die Halle I, wo alle noch einmal zeigten, was in den vergangenen Einheiten geübt wurde. Gesund und munter trat man dann die Heimreise nach Oftersheim an. Im "Bistro Restaurant Maxim" fand dann unser gemeinsamer Abschluss in Form eines Mittagsessen statt. Betonen möchten wir noch, dass die Jungs der SG Oftersheim in Schöneck von allen Seiten gelobt wurden und sich von ihrer besten Seite zeigten. Persönlich bedankten wir uns noch vor der Abfahrt bei der Küche und Verwaltung.
Die Trainer bedanken sich auf diesem Weg auch bei den Vätern, die sich als Betreuer für die Veranstaltung Zeit nahmen und uns tatkräftig unterstützten.
F1 souverän bei den Hallenkreismeisterschaften
Bei den Hallenkreismeisterschaften am 13.11.2005 in der Harbig-Halle in Hockenheim mussten die F1-Junioren gegen altersgemäße Mannschaften antreten. Hierbei zeigten sich die Jungs bemüht und konnten eine souveräne Leistung zeigen. Keines der 5 Spiele wurde verloren und es gab folgende Ergebnisse:
Fort. Heddesheim - SGO 1:1
SGO - SV Altlußheim 0:0
SGO - SC Käfertal 1:0
SGO - FV08 Hockenheim 1:0
SGO - SC Pfingstberg 2:0
Alle Tore wurden von Dominik Ardelt erzielt, der von der guten Vorarbeit seiner Mitspieler profitierte.
Am Ende belegten die SG-Jungs Platz 1 in der Gruppe 5. Diesen Erfolg werden sie bei der Rückrunde sicherlich unterstreichen und wiederholen wollen.
Es spielten: Tobias Palumbo - Julian Herzog - Anthony Pollich - Ingo Holtz - Dominik Ardelt - Kevin Huber - Pascal Roth - Matteo Münkel
Rückrunde: 28.01.06 in Heddesheim
5. Spieltag in Oftersheim am 22.10.2005 (Spielform 7 gegen 7):
SG Oftersheim 1 - VfL Hockenheim 4:0 (Kevin; Tristan; Dominik; Lukas)
SG Oftersheim 1 - Plankstadt 3 12:0 (5 x Kevin; 3 x Pascal; 2 x Dominik; Tristan; Lukas)
SG Oftersheim 1 - Reilingen 2 7:0 (2 x Kevin; 2 x Tristan; 2 x Pascal; Anthony)
"Endliche vorbei" - werden unsere Gegner sagen, da nun die Herbstrunde in der Spielform 7 gegen 7 abgeschlossen ist. Es steht noch ein Spieltag in Hockenheim aus, der dem Regen zum Opfer fiel, aber vermutlich nicht nachgeholt wird. Zu klar war die körperliche und spielerische Überlegenheit der SG-Jungs an diesen Spieltagen und ständig war man in
Erklärungsnot gegenüber den verzweifelten Gegnern/Eltern/Betreuern. In der Zwischenzeit
ist aber klar, dass man im Frühjahr wieder zu den altersgleichen Mannschaften stoßen wird.
Es spielten: Tobias Palumbo; Anthony Pollich; Ingo Holtz; John D'Antoni; Dominik Ardelt; Tristan Aßmann; Pascal Roth, Kevin Huber; Nico Marcone; Lukas Vucenovic
4. Spieltag in Plankstadt am 15.10.2005 (Spielform 7 :7):
SG Oftersheim 1 - Plankstadt 3 11:0 (3xTristan; 3xAndreas; 2xKevin; 2xPascal; Dominik)
SG Oftersheim 1 - SpVgg06 Ketsch3 6:0 (2xTristan; 2xDominik; Kevin; Pascal)
SG Oftersheim 1 - SpVgg06 Ketsch4 4:0 (2xDominik; Kevin; Pascal)
Total deprimiert sind mittlerweile unsere Gegner, bestehen sie doch allesamt aus jüngeren F-Jugend-Jahrgängen. Unsere Jungs ließen das natürlich diese Mannschaften spüren, indem sie den Zuschauern teilweise hervorragenden Fußball boten und man sehen konnte, dass die Jungs die Tore nicht per Zufall erzielten. So wurden viele Tore von der Entstehung her schön herausgespielt und man war ständig bemüht, noch einen drauf zu setzen. Es bleibt aber zu hoffen, dass man in der Frühjahrsrunde 2006 in eine entsprechende Gruppe kommt, wo man sich wieder mit altersgleichen Jahrgängen messen kann.
Es spielten: Tobias Palumbo; Anthony Pollich; Tim Zeller; John D'Antoni; Matteo Münkel; Dominik Ardelt; Kevin Huber; Pascal Roth, Tristan Aßmann und Andreas Klein.
2. Platz beim Heinz-Menger-Cup des FC Astoria Walldorf
Am Sonntag, den 09.10.2005 war man zu Gast beim Hallenturnier in Walldorf und hatte insgesamt 7 Spiele zu absolvieren. Die Mannschaft hatte einen Start nach Maß, denn die ersten beiden Spiele konnten gewonnen werden. Danach folgte ein Unentschieden gegen den späteren Sieger aus Nußloch. Mit einem weiteren Sieg und zwei Mal 0:0 kam man auf 12 Punkte und belegte Am Ende Platz 2 dieses interessanten Turniers.
Die Spiele im einzelnen:
SGO - FV Nußloch II 2:0 (2 x Kevin)
SGO - Eppelheim I 1:0 (Tristan)
SGO - FV Nußloch I 1:1 (Tristan)
SGO - FCA Walldorf 0:1
SGO - VfL Neckarau 3:0 (2 x Tristan, Anthony)
SGO - SpVgg Baiertal 0:0
SGO - Eppelheim II 0:0
Bei der Siegerehrung erhielten die Jungs eine Medaille zur Erinnerung und konnten so stolz den Heimweg antreten. Es spielten: Julian Herzog (Tor); Anthony Pollich; Pascal Roth; Ingo Holtz; Dominik Ardelt; Kevin Huber; Lukas Vucenovic; Tristan Aßmann
Spielplan 01.10.2005 beim FV08 Hockenheim |
Spieltag 2 |
|
7 gegen 7 |
10.20 - 10.35 |
SGO - Reilingen 2 |
|
|
|
11.00 - 11.15 |
FV08 2 - SGO |
- wegen starker Regenfälle ausgefallen - |
11.30 - 11.45 |
Brühl 2 - SGO |
|
1. Spieltag in Brühl (Spielform 7 :7):
10.20 - 10.35 Uhr SG Oftersheim1 - SpVgg06 Ketsch3 7:0 (Tore: Tristan 3; Dominik 3; Lukas)
11.00 - 11.15 Uhr SG Oftersheim1 - SpVgg06 Ketsch4 5:0 (Dominik 2; Lukas 2; Tristan)
11.50 - 12.05 Uhr SG Oftersheim1 - VfL Hockenheim 5:0 (Lukas 2; Dominik; Tristan; Andreas)
Beim ersten Spieltag trafen wir auf die Ketscher und Hockenheimer, die aber mit ihren Kleinen antreten mussten. In allen Spielen dominierten die SG-Jungs und siegten auch in verdienter Höhe. Auffallend waren teilweise schön herausgespielte Tore gegen harmlose Gegner. Bleibt zu hoffen, dass die nächsten Aufgaben genauso erledigt werden, wobei man nicht vergessen sollte, dass man mit den den größeren Aufgaben wächst. Das Tor des Tages erzielte Lukas mit der Hacke nach einem Eckball von Kevin. Julian hatte im Tor einen ruhigen Vormittag, war jedoch stets zur Stelle, um seinen Kasten sauber zu halten. In der Abwehr waren Tim und Ingo nur selten gefordert und konnten sich sogar mit nach vorne einschalten.
Plankstadt - SGO 2:3 (vom 21.09.2005)
Mit nur einem Auswechselspieler mussten unsere Jungs das schwere Auswärtsspiel in Plankstadt bestreiten. Man merkte dass die Jungs bemüht waren die 0:1 Niederlage beim eigenen Turnier
vergessen zu lassen. Zunächst gelang es nicht die teilweise gut vorgetragenen Angriffe mit einem Torerfolg abzuschließen. Und da einige dachten Kraft sparen zu müssen wurde die Defensivarbeit
stellenweise vergessen. Dank den beiden Abwehrkämpfern Anthony und Pascal sowie einem überragenden Tobias im Tor gelang Plankstadt nur durch einen direkt verwandelten Freistoß die Pausenführung.
Nach der Halbzeit ließen sich unsere Jungs nicht hängen und versuchten weiterhin ein Tor zu schießen. Belohnt wurden die Bemühungen durch einen Doppelschlag von Tristan und Lukas. Auch den
zwischenzeitlichen Ausgleich durch die ebenfalls kämpferisch starken Gastgeber steckten unsere Jungs weg und erzielten durch Tristan -Marke Tor des Monats- den erneuten Führungstreffer.
Den fehlenden Wechselmöglichkeiten mussten unsere Spieler offensichtlich Tribut zollen, denn die letzten Minuten rollte Angriff auf Angriff auf unser Tor. Doch gerade die Defensivabteilung
machte klar, dass dieses Spiel unbedingt gewonnen werden sollte. Auch mit dem Glück des Tüchtigen gelang es schließlich den 3:2 Auswärtssieg unter Dach und Fach zu bringen. Nach diesen harten
2x25 Minuten haben die Spieler erkannt, was durch Einsatzwille u. Teamgeist alles möglich ist, so dass den beginnenden Spieltagen beruhigt entgegengesehen werden kann.
Eure Trainer
Hallo Jungs;
hoffe Eure Enttäuschung hat sich etwas gelegt. Denke Ihr habt bis auf das letzte Spiel alles versucht. Leider ist es nun mal so im Fussball, dass Entscheidungen auch kurz vor Schluss gegen einen fallen können. Zum Schluss fehlte wieder nur ein Punkt - wie so oft. Heute fiel die Entscheidung gegen uns. Demnächst, so hoffe ich doch, fällt die Entscheidung für uns. Wir fanden es supi wie alle gekämpft haben und auch teilweise gespielt worden ist. Darauf lässt sich auf jeden Fall aufbauen. Also, lasst die Köpfe nicht hängen, hängt Euch im Training noch mehr rein und ich bin überzeugt wir
schaffen auch mal wieder ein Erfolgserlebnis. Aber Ihr habt gesehen wie gut auch die anderen Mannschaften teilweise spielen (z.B. SV Waldhof - gg. die wir fast unentschieden gespielt hätten)
und das geht nur als Team und mit vollem Einsatz im Training und Spiel. Auch die "Wilden Kerle" gewinnen als Team gegen die Großen. So, jetzt reichts, wie gesagt es war okay heute und wir hoffen,
auf motivierte Spieler im Training zu treffen.
Bis dann, Eure Kritiker