Soccerteam - Berichte D1

 

Spielplan und Ergebnisse D-Junioren-Kreisliga-Spielrunde Mannheim


Sa. 08.05. Türkspor Mannheim vs. SG Oftersheim (0:0) 0:1 Engfer
Es spielten: Herzog, Münkel, Aßmann, Huber, Pollich, Arnold, Holtz, Engfer, Limbeck


Sa. 01.05. SG Oftersheim  vs. VfL Neckarau (0:0) 1:3 Herzog (FE)
Es spielten: Herzog, Münkel, Aßmann, Huber, Pollich, Arnold, Holtz, List, Engfer, Limbeck



Sa. 24.04. SG Oftersheim   vs. TSV/Amic. Viernheim 3 (1:1) 3:2 List, Engfer, Limbeck 
Gegen den Tabellenführer musste man absagebedingt wieder mit nur 10 Mann antreten, davon war Chris
Scholz gesundheitsbedingt angeschlagen und nahm auf der Reservebank Platz. Der Rest nahm seine
Aufgabe ernst und es kam ein Spiel zustande, bei dem es Chancen auf beiden Seiten gab. Mit einer
kompakten Gesamtleistung verdiente man sich am Ende einen Sieg und kann den restlichen Begegnungen
freudig entgegensehen.  
Es spielten: Herzog, Aßmann, Huber, Holtz, Arnold, Gkontokos, List, Engfer, Limbeck, Scholz


Sa. 17.04. TSV/Amic. Viernheim 2 vs. SG Oftersheim   (0:1) 1:2 Pollich, Engfer 
Mit wiederum lediglich 9 Spielern musste man auf dem ungeliebten Hartplatz beim TSV Viernheim auflaufen
und wollte unbedingt die 3 Punkte holen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang dies am Ende
verdient.

Es spielten: Herzog, Aßmann, Huber, Pollich, Arnold, Gkontokos, List, Engfer, Limbeck


Sa. 20.03. SV Waldhof-Mannheim 2 vs. SG Oftersheim   (0:0) 3:1    Huber
Mit nur 8 Spielern musste beim SV Waldhof antreten. Am Ende gelang den Gastgebern ein etwas glücklicher
Sieg, da die klareren Chancen auf Seiten der Oftersheimer waren, jedoch die Kraft am Ende fehlte.

Es spielten: Münkel, Aßmann, Scholz, Huber, Pollich, List, Engfer, Limbeck


Sa. 13.03. SV98 Schwetzingen  vs. SG Oftersheim  (1:3) 4:3 Engfer, Limbeck, ET
Nach einer 3:1 Halbzeitführung verpassten es die Jungs, den Sack zu zumachen und kassierten aufgrund einer
geschlossenen Mannschaftsleistung des Gastgebers eine gnadenlose Niederlage.


Spielplan und Ergebnisse D-Junioren-Kreisligaqualifikation Mannheim
(Spielberichte unter verlinktem Ergebnis)

Datum

Heim

Gast

Tore

 

Sa.19.09.09

SG Oftersheim 1

VfL Neckarau 1

1:4

Engfer

Sa.26.09.09

TSV Amicitia Viernheim 1

SG Oftersheim 1

8:0

 

Sa.03.10.09

SG Oftersheim 1

Spvgg06 Ketsch 1

2:4

Engfer, Gkontokos

Sa.10.10.09

SC Olympia Neulußheim 1

SG Oftersheim 1

8:2

Limbeck, Pollich

Sa.17.10.09

SG Oftersheim 1

Spvgg Ilvesheim 1

2:1

Limbeck, Engfer

Sa.07.11.09

SV Waldhof- Mannheim 2

SG Oftersheim 1

0:1

Limbeck

Sa.14.11.09

SG Oftersheim 1

SV Schriesheim 1

1:2

Pollich

Sa.21.11.09

ASV Feudenheim 1

SG Oftersheim 1

7:1

Huber

Sa.28.11.09

SV 98 Schwetzingen 1

SG Oftersheim 1

2:2

Pollich, List


SV98 Schwetzingen vs. D2 2:2 (0:1)

Im letzten Spiel der Kreisliga-Quali musste man  beim Nachbarn in Schwetzingen antreten, der seit dem 1. Spieltag den letzten Platz belegte. Die Vorzeichen waren also gut für den letzten Dreier der Quali-Runde. Recht schnelle zeigte sich jedoch, dass man offensichtlich den Gegner nicht ernst nahm und die Einstellung nicht stimmte. Zahlreiche Abspielfehler, mangelndes Zweikampfverhalten prägten diese 1. Hälfte, wobei Schwetzingen sporadisch vor dem SG-Gehäuse auftauchte und aufgrund einiger Abseitsstellungen, die der 13jährige Schiri nicht pfiff, sogar gefährlich wurde. Nach einem Angriff, bei dem dann mal konsequent gespielt wurde, gelang Anthony Pollich der Führungstreffer, als er im Nachschuss unhaltbar traf. Mit diesem Ergebnbis ging es in die Halbzeitpause. Gleich danach konnten die SVler den Ausgleich erzielen, als man wieder Mal nicht konsequent störte und den Stürmer abziehen liess. Danach ging es ohne Biss weiter und nach einer katastrophalen taktischen Leistung auf der linken Seite musste der Schiri 9Meter für Schwetzingen pfeifen, als einem SGler der Ball an die Hand sprang. Die Chance zur Führung liessen sich die Schwetzinger nicht nehmen, obwohl Julian Herzog im Tor noch dran war. Nun wollten die Jungs anscheinend alles erzwingen und fabrizierten weitere haarsträubende Fehler, die jedoch nicht vom Gegner genutzt wurden. Kurz vor Ende gelang es nach einem Freistoß vor das Schwetzinger Tor den letztendlich glücklichen Ausgleich durch Pascal List zu erzielen. Mit dieser Leistung hätte man auch in der Kreisliga mehr Lehrgeld als nötig bezahlt. 
Kader: Julian Herzog (Tor), Tim Zeller, Ingo Holtz, Chris Scholz, Max Arnold, Pascal List, Kevin Limbeck, Kevin Huber, Anthony Pollich, Simeon Gkontokos, Simon Engfer


ASV Feudenheim vs. D1 7:1 (3:0)

Im vorletzten Spiel der Qualifikationsrunde musste man wieder Mal auf einige Spieler verzichten. Dennoch ging man eigentlich ohne Druck ins Spiel, schien doch in der Qualifikation alles gelaufen zu sein. Gleich von Anfang an gaben die Gastgeber den Ton an. Das hielt sich über die gesamtze Spielzeit, wobei es phasenweise gelang, die ansonsten sicheren Feudenheimer in Schwierigkeiten zu bringen, speziell wenn man mit dem sogenannten Biss an die Sache ging. Das Halbzeitergebnis von 3:0 ging in Ordnung, da man selber nur 1 Gelegenheit hatte und aufs Tor schoss. Nach der Halbzeit gelang sogar durch Kevin Huber der Anschlusstreffer, jedoch erhielt man fast im Gegenzug das 4:1. Noch einmal keimte Hoffnung auf, als just in dieser Phase mehrfach über Matteo Münkel Druck auf der rechten Seite gemacht wurde. Die überforderte Abwehr, aus der Chris Scholz mit einer sehr starken Leistung herausragte, musste am Ende noch 3 weitere Treffer hinnehmen. Die Gastgeber leisteten sich sogar einen verschossenen 9Meter. Fazit: Man hatte an diesem Spieltag gegen diesen Gegner keine Chance. Ziel: Besserung am kommenden letzten Spieltag beim SV98 Schwetzingen.
Kader: Julian Herzog (Tor), Tim Zeller, Ingo Holtz, Chris Scholz, Max Arnold, Tristan Aßmann, Pascal List, Kevin Limbeck, Kevin Huber, Matteo Münkel, Anthony Pollich

D1 vs. SV Schriesheim 1:2 (0:0)

SV Waldhof vs. D1 0:1 (0:1)

Auf dem Kunstrasen des ehrwürdigen Alsenweg-Areals auf dem Waldhof trafen die Jungs auf die 99er des SVW. Wiederum musste man krankheitsbedingt auf einige Leute verzichten, zunächst nahm Philipp Eßwein auf der Reservebank Platz. Gleich mit dem ersten Angriff gelang Kevin Limbeck der Treffer des Tages mit einer tollen Direktabnahme in den oberen Winkel. Danach war vieles nur Stückwerk, Fussball spielten lediglich die kleinen quirligen Waldhof-Buben. Dennoch gelang es den SGlern, die Angriffsbemühungen der Gastgeber einigermaßen im Keime zu ersticken. Was durchkam war Beute von Julian Herzog im Tor. Keine nennenswerte Aktion, die fussballerisch überzeugend war, konnte man über die gesamte Spielzeit vorweisen. Am Ende hatte man nochmals Pech auf der einen Seite, als Max Arnold's Schuss an die Latte nicht als Tor gewertet wurde, obwohl der Ball eindeutig die Linie überschritten hatte, auf der anderen Seite verpasste ein Waldhof-Angreifer den Ausgleich, als er einen Meter vor dem SG-Tor den Ball drübersemmelte. Ein weiterer Lattentreffer der SGO brachte auch keine Ergebnisänderung. Am Ende stand der zweite Sieg der laufenden Saison unter dem Strich, was Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben sollte.
Die SG spielte mit: Julian Herzog (Tor), Tim Zeller, Max Arnold, Matteo Münkel, Anthony Pollich, Simeon Gkontokos, Simon Engfer, Tristan Aßmann, Philipp Eßwein und Kevin Limbeck

D1 vs. Ilvesheim 2:1

Am 17.10. war es endlich so weit und die Jungs konnten den ersten Dreier einfahren. Mit dem Wissen, dass der Gegner Neulußheim sogar bezwungen hatte, war man etwas ungewiss ins Spiel gestartet. Es verstärkte sich jedoch im Laufe des Spiels mehr und mehr das Wissen um die eigene Stärke. Das 1:0 erzielte dann Kevin Limbeck mit seinem ersten Saisontreffer. Die Gäste konnten noch in der 1. Hälfte den Ausgleich erzielen, als der Ball eigentlich schon geklärt war. Die Abwehr um Anthony Pollich, Tim Zeller und Max Arnold hatte in der 1. Halbzeit Schwerstarbeit zu verrichten, während vorne Simon Engfer sich ständig als Anspielstation bemühte und auch die eine oder andere Chance bekam. In der 2. Hälfte wurde Kevin Huber nach hinten beordert, während Anthony Pollich sich mehr im Mittelfeld einbrachte, eingewechselt wurden Philipp Eßwein und Max Haas.
Die SG stand nun etwas sicherer und hatte mehr Spielanteile, was am Ende Simon Engfer mit dem Siegtreffer für sein Team belohnte. Am Ende stand ein Sieg der "Mannschaft" fest, die den Jungs mehr Sicherheit geben sollte. Mit Ingo Holtz, Tristan Aßmann und Matteo Münkel fehlten immerhin drei sogenannte Stammspieler.
Die SG spielte mit: Julian Herzog (Tor), Tim Zeller, Max Arnold, Anthony Pollich, Pascal List, Kevin Huber, Simeon Gkontokos, Simon Engfer, Max Haas, Philipp Eßwein und Kevin Limbeck.

Neulußheim vs. D1 8:2

SG Oftersheim - SpVgg06 Ketsch 2:4 (0:1)

Im 2. Heimspiel wollte man unbedingt punkten, hatte man doch praktisch das Vorspiel beim eigenen D-Jugendturnier noch mit 2:0 gewinnen können. Obwohl der vorhandene Kader optimal aufgestellt schien, bemerkte man einfach, dass hier kein Team auf dem Platz stand. Total verunsichert und am Ende auch undisziplinert agierten die SG-Buben in der 1. Hälfte. Trotzdem gelang durch Simon Engfer noch der 1:1 Ausgleichstreffer. Was sich danach abspielte wollte man kaum glauben. Nach dem 2:1 für Ketsch ergab sich die Truppe ihrem Schicksal, obwohl noch genügend Zeit gewesen wäre, den Treffer zum 2:2 zu erzielen. Durch eine unnötige Zeitstrafe geschwächt, kam Ketsch zum 3:1 und am Ende noch zum 4:1. Der 4:2 Treffer durch einen indirekten Freistoß, ausgeführt von Simeon Gkontokos, war lediglich Ergebniskosmetik. Aus der Mannschaft ragten dennoch Simeon Gkontokos und Simon Engfer heraus. 
Es spielten: Julian Herzog, Matteo Münkel, Chris Scholz, Anthony Pollich, Kevin Huber, Simeon Gkontokos, Pascal List, Simon Engfer, Kevin Limbeck, Max Arnold


TSV/Amic. Viernheim - SG Oftersheim 8:0 (5:0)

In Viernheim musste man wieder mal auf dem ungeliebten Hartplatz antreten. Eigentlich waren die Vorzeichen garnicht so schlecht, hatte man noch vor knapp 2 Wochen beim eigenen Turnier gegen die Hessen im Elfmeterschiessen das Halbfinale gewonnen. Doch dieses Mal hatte man dem Gegner nichts entgegen zu setzen. Immer einen Schritt schneller, aggressiver, einfach präsenter zeigten sich die Gastgeber und kamen bereits nach 4 Minuten zu einem 2:0 Vorsprung. Bei Standards hatte man sogar noch die Chance, den Anschlusstreffer zu erzielen, es gelang jedoch rein gar nichts. Das nutzten die Viernheimer gnadenlos aus und kamen zu weiteren 3 Toren noch in Halbzeit eins. Trotz Umstellung und Einwechslung gelang es der SGO auch in der 2. Hälfte nicht, den Gegner auf längere Zeit mal vom eigenen Tor fernzuhalten. Hierbei konnte sich wenigstens Torspieler Julian Herzog mehrfach auszeichnen, da seine Leute in der Abwehr kein Mittel gegen die agilen Stümer fanden. Am Ende erzielten die Viernheimer weitere Treffer Marke Tor des Monats, schön herausgespielt und vollendet und übernahmen mit diesem Ergebnis die Tabellenführung in der Qualifikationsstaffel. 
Es spielten: Julian Herzog, Matteo Münkel (K), Chris Scholz, Anthony Pollich, Kevin Huber, Simeon Gkontokos, Pascal List, Simon Engfer, Kevin Limbeck, Tristan Aßmann, Max Arnold

SG Oftersheim - VfL Neckarau 1:4 (0:0)

Im ersten Spiel der Kreisliga-Qualifikationsrunde traf man auf den erwartet starken VfL Neckarau. Leider musste man hier ersatzgeschwächt ins Spiel gehen, da kurzfristig 2 Spieler ausfielen. Von Beginn an setzten die Gäste die Heimmannschaft durch lauffreudiges Passspiel unter Druck, die SG agierte viel zu passiv. So kamen die Neckarauer immer wieder zu Chancen. Auf Seiten der SG kam mann jedoch immer wieder durch die Standards zu Möglichkeiten. So traf Anthony Pollich nach einem Eckball nur die Latte. Simon Engfer besaß noch eine Möglichkeit, als er kurz vor dem Neckarauer Torspieler an den Ball kam, jedoch knapp das Tor verfehlte. Oftersheim hatte über die gesamte Spieldauer kein Mittel, um dem Gegner Paroli zu bieten. Dennoch ging es mit 0:0 in die Pause.
Der Führungstreffer von Neckarau ließ nicht lange auf sich warten, aber nach einem Eckbalk war es Simon Engfer, der den Ball mit dem Kopf im Tor versenkte. Zu dem Zeitpunkt spätestens hätte man erwartet, dass die Jungs ihre Stärken abrufen. Der jedoch jederzeit überlegene Gegner ließ dies nicht zu und so war am Ende Torspieler Julian Herzog machtlos, als er 3 weitere Gegentreffer hinnehmen musste. In den nächsten Begegnungen müssen die Jungs nun wieder versuchen, zu ihren vorhandenen Stärken zurück zu finden und als Team weiter wachsen.
Es spielten: Julian Herzog, Matteo Münkel (K), Chris Scholz, Anthony Pollich, Kevin Huber, Simeon Gkontokos, Pascal List, Simon Engfer, Kevin Limbeck, Max Arnold



    

 


 
Heute waren schon 10 Besucher (13 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden